MOTORRAD

Inhalt

Mit der neuen Einzylinder-Baureihe G650 beweist BMW Mut. Die drei Modelle präsentieren sich kompromisslos, sportlich, knackig. MOTORRAD prüft, ob das Experiment geglückt ist.

Was wurde getestet?

Im Test waren drei Modelle von BMW. Es wurden keine Endnoten vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • G 650 XChallenge (39 kW)

    BMW Motorrad G 650 XChallenge (39 kW)

    • Typ: Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 652 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 1

    ohne Endnote

    „Ganz schön mutig: die Xchallenge mit riesigen Federwegen und sportlicher Ergonomie. Zwar keine Rennmaschine, aber eine echte Hardenduro, wie man sie bisher nur aus Österreich kannte.“

  • G 650 Xcountry (39 kW)

    BMW Motorrad G 650 Xcountry (39 kW)

    • Hub­raum: 652 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 1

    ohne Endnote

    „Ein Motorrad zum Entspannen. Sehr komfortorientiert, fährt geradezu federleicht und besticht durch gemütliches Fahrverhalten sowie einfache Handhabung. Ein verlässlicher Partner für den Alltag.“

  • G 650 Xmoto (39 kW)

    BMW Motorrad G 650 Xmoto (39 kW)

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer

    ohne Endnote

    „Ein Funbike mit viel Spaß-Potenzial: Mit der Xmoto hat BMW einen urbanen Straßenflitzer mit linearer Motorcharakteristik, guten Bremsen und hervorragendem Handling auf griffige 17-Zöller gestellt.“

Mehr zum Thema Motorräder

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs