MOTORRAD

Inhalt

Nie war die Gelegenheit günstiger: Drei Express-Tourer stehen vor der Tür, ein paar Tage Zeit, und jeder holländische Hardcore-Fußballfan weilt in Deutschland bei der Weltmeisterschaft. Also ab, die Tage zwischen den Auftritten der deutschen Elf genutzt, um das Land der Mühlen und der Grachten zu entdecken.

Was wurde getestet?

Im Test waren drei Express-Tourer mit Bewertungen von 703 bis 739 von jeweils 1000 Punkten. Unter anderem wurden Kriterien wie Motor, Fahrwerk, Sicherheit und Komfort getestet.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    K 1200 GT (112 kW)

    BMW Motorrad K 1200 GT (112 kW)

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer

    738 von 1000 Punkten

    Preis/Leistung: 12 von 40 Punkten

    „Mission erfüllt! Die K 1200 GT greift die FJR-Idee auf - und führt sie mit noch mehr Dampf weiter. So reicht es trotz Schwächen im Detail zum Gesamtsieg.“

  • 2
    FJR 1300 A (105,5 kW)

    Yamaha FJR 1300 A (105,5 kW)

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer
    • Hub­raum: 1298 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 4

    729 von 1000 Punkten

    Preis/Leistung: 14 von 40 Punkten

    „Die Seriensiegerin vergangener Tage muss sich mit Platz zwei begnügen, ist aber immer noch ein erstklassiges Motorrad. Und der Tourer mit dem sportlichsten Touch.“

  • 3
    ST 1300 Pan European ABS (93 kW) [02]

    Honda ST 1300 Pan European ABS (93 kW) [02]

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer
    • Hub­raum: 1261 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 4

    703 von 1000 Punkten

    Preis/Leistung: 13 von 40 Punkten

    „Die Pan ist ein erstklassiger Tourer, aber kein vorbildlicher Raser. Wer gern schnell auf der Autobahn fährt, sollte die Finger von ihr lassen. Alle anderen dürfen zugreifen.“

Tests

Mehr zum Thema Motorräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf