MOTORRAD

Inhalt

Suzukis äußerst erfolgreiche große Bandit-Modelle bilden den Auftakt zu einer neuen Reihe in MOTORRAD: Darin müssen über viele Jahre gepflegte Baureihen in einem Generationen-Vergleich Farbe bekennen. Was hat sich geändert, was wurde besser, was war früher schon gut?

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich drei Motorräder, die Endnoten von 577 bis 633 Punkte von möglichen 1.000 Punkten erhielten. Testkriterien waren unter anderem Motor (Durchzug, Beschleunigung, Topspeed ...), Fahrwerk (Handlichkeit, Lenkverhalten, Rückmeldung ...) sowie Alltag (Windschutz, Licht, Sicht ...).

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Bandit 1250 S ABS (72 kW) [07]

    Suzuki Bandit 1250 S ABS (72 kW) [07]

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer
    • Hub­raum: 1255 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 4

    633 von 1000 Punkten

    „... Bandit bleibt Bandit bleibt Bandit! Doch beim Motor tat sich nun Ungeheuerliches: wassergekühlt, mit angedeuteten Kühlrippchen statt echter Rippen. Vorbei die Zeit des Motoren-Recyclings, nun gab es eine komplette Neuentwicklung ...“

  • 2
    Bandit 1200 S ABS (72 kW)

    Suzuki Bandit 1200 S ABS (72 kW)

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer

    612 von 1000 Punkten

    „... Sie scheint zu lächeln, diese 1200 S.... Das 2001 stark überarbeitete Modell strahlt große Selbstsicherheit aus. Immerhin bekam die halbverkleidete S-Version der Bandit damals Doppelscheinwerfer mit Projektionslinsen ...“

  • 3
    GSF 1200 Bandit (72 kW)

    Suzuki GSF 1200 Bandit (72 kW)

    • Typ: Naked Bike, Sport­tou­rer / Tou­rer

    577 von 1000 Punkten

    „Der Ur-Räuber: GSF 1200 Bandit. 28 Kühlrippen, ein Lebenszweck: Herzen stehlen. Mission erfüllt. Ehrensache für einen Banditen. ... Die allzu weichen Federelemente suggerieren hohen Komfort. Doch sie kapitulieren rasch, wenn´s asphalttechnisch dicke kommt. ...“

Tests

Mehr zum Thema Motorräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf