Macwelt: Lesehilfen (Ausgabe: 2) zurück Seite 1 /von 3 weiter

Inhalt

Nicht immer ist es notwendig, auf den Reader des Formatentwicklers Adobe zurückzugreifen. Auch das beim Mac-OS mitgelieferte Programm Vorschau ist nicht immer die optimale Lösung zum Darstellen von PDF-Dateien. Hier die besten Alternativen.

Was wurde getestet?

Getestet wurden fünf PDF-Reader, die mit Gesamtnoten von „gut“ bis „befriedigend“ bewertet wurden. Testkriterien waren Installation, Multifunktionalität, Ergonomie und Geschwindigkeit.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    PDF-Reader

    Skim PDF-Reader

    • Typ: PDF-​Pro­gramm
    • Betrieb­sys­tem: Mac OS X

    „gut“ (1,8) – Testsieger

    Preis/Leistung: „sehr gut“ (1,0)

    „Überragende Alternative zu Vorschau mit vielen nützlichen Features.“

  • 2

    PDF View PDF Viewer

    • Betriebs­sys­tem: Mac OS X

    „gut“ (1,9)

    Preis/Leistung: „sehr gut“ (1,0)

    „Sehr schneller PDF-Reader, dessen Entwicklung leider eingestellt wurde.“

  • 3
    Vorschau-10.5

    Apple Vorschau-10.5

    „gut“ (2,2)

    Preis/Leistung: „befriedigend“ (3,0)

    „... Unter 10.5 schneller, Verbesserungen in Layout und Bedienung.“

  • 4
    Vorschau-10.4

    Apple Vorschau-10.4

    • Betriebs­sys­tem: Mac OS X

    „befriedigend“ (2,8)

    Preis/Leistung: „befriedigend“ (3,0)

    „Standardapplikation des Mac-OS mit mittlerer Startzeit unter 10.4. ...“

  • 5
    Acrobat 8.0 Reader

    Adobe Acrobat 8.0 Reader

    „befriedigend“ (3)

    Preis/Leistung: „sehr gut“ (1,0)

    „Langsamer Reader mit geringem Funktionsumfang, einzige Alternative für Anwender, die auf Sicherheitsfunktionen und Zusammenarbeit mit Windows angewiesen sind.“

Tests

Mehr zum Thema Desktop-Publishing (DTP)

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf