Macwelt

Inhalt

Breit ist in: Viele Hersteller bieten inzwischen preiswerte Displays im Format 16:10 an. Wir sagen Ihnen, für welche Einsatzzwecke sich diese Geräte eignen und ob sie zum Ansehen von HDTV-Material taugen.

Was wurde getestet?

Im Test waren sechs TFT-Monitore mit den Bewertungen 5 x „gut“ und 1x „befriedigend“. Es wurden Kriterien wie Bildqualität, Ausstattung und Handhabung getestet.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    SyncMaster 215TW

    Samsung SyncMaster 215TW

    „gut“ (1,7) – Testsieger

    „... Vorzüge: guter Blickwinkel, DVI-Anschluss mit HDCP-Unterstützung. Nachteile: Lautsprecher mit mäßigem Klang.“

  • 2
    FlexScan S2110W

    Eizo FlexScan S2110W

    „gut“ (1,9)

    „... Vorzüge: gute Helligkeitsverteilung, sehr guter Blickwinkel, großer Farbraum. Nachteile: hoher Preis.“

  • 3
    AL2032WA

    Acer AL2032WA

    „gut“ (2)

    „... Vorzüge: viele Videoeingänge, großer Farbumfang. Nachteile: starke Reflexionen bei Lichteinfall, hoher Preis.“

  • 4
    VX2025wm

    ViewSonic VX2025wm

    „gut“ (2,1)

    „... Vorzüge: gute Helligkeitsverteilung, sehr gute Farblinearität. Nachteile: leichte Unschärfen bei Bewegtbildern.“

  • 5
    FP202W

    BenQ FP202W

    „gut“ (2,3)

    „... Vorzüge: gute Ergebnisse bei Bewegtbildern. Nachteile: kleiner Farbumfang, mäßige Homogenität.“

  • 6
    Flatron L203WT

    LG Flatron L203WT

    „befriedigend“ (2,8)

    „... Vorzüge: gute Ergebnisse bei Bewegtbildern, gutes Onscreen-Menü. Nachteile: kleiner Farbumfang.“

Tests

Mehr zum Thema Monitore

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf