Heimwerker Praxis: „Schutz und Nutzen für den Garten“ - Oberklasse (Ausgabe: 2) zurück Seite 1 /von 8 weiter

Inhalt

Der Rückschnitt von Gehölzen gehört zu den Pflichtübungen im Garten. Doch wohin mit dem Geäst? Mit einem Häcksler wird das Schnittgut zu wertvollem Mulch für die Kompostierung oder zur Abdeckung von Beeten, um diese vor Austrocknung zu schützen.

Was wurde getestet?

Im Test waren sechs Häcksler mit Bewertungen von 1,5 bis 1,9.

  • Viking GE 250

    1,5; Oberklasse – Testsieger

    Preis/Leistung: „gut“

    „Wo größere Mengen an Schnittgut zu bewältigen sind, ist der Viking GE 250 in seinem Element. Bedienungs- und Wartungsfreundlichkeit sind hier eine Selbstverständlichkeit.“

    GE 250

    1

  • Bosch ATX 2500 HP

    1,6; Oberklasse – Preistipp

    Preis/Leistung: „gut“

    „Bosch bietet mit dem AXT 2500 HP einen grundsoliden Häcksler, der allen Alltagsansprüchen gerecht wird. Leiser Lauf, Bedienungs- und Wartungsfreundlichkeit sind dafür gute Vorraussetzungen.“

    ATX 2500 HP

    2

  • Al-Ko Silent Power 3500

    1,7; Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Der Al-Ko Silent Power 3500 punktet bei guten Häckslerergebnissen mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis.“

    Silent Power 3500

    3

  • Dolmar FH 2400

    1,7; Oberklasse

    Preis/Leistung: „gut“

    „Solide und angenehm leise erfüllt Dolmar FH 2400 seine Aufgaben. Im Frischschnitt eher Durchschnitt, glänzt er beim Häckseln von weichem Schnittgut.“

    FH 2400

    3

  • Brill 2000 ESK

    1,8; Oberklasse

    Preis/Leistung: „befriedigend - gut“

    „Sehr gute Verarbeitung und ein leises Häckselwerk mit guter Schnittqualität überzeugen beim Brill 2000 ESK.“

    2000 ESK

    5

  • Gloria Silentio 2300

    1,9; Oberklasse

    Preis/Leistung: „befriedigend - gut“

    „Einmal aufgebaut, verrichtet der Gloria Silentio 2300 seine Aufgaben anspruchslos und zuverlässig.“

    Silentio 2300

    6

Tests

Mehr zum Thema Häcksler

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf