Heimkino

Inhalt

Die nachfolgend getesteten DVD-Komplettanlagen der Oberklasse wollen nicht nur durch ihre schicke Optik bestechen sondern auch eine echte Alternative zu Heimkinoanlagen, die aus Einzelkomponenten bestehen, sein. Ob dies gelingt, lesen Sie im nachfolgenden Vergleichstest.

Was wurde getestet?

Fünf DVD-Komplettanlagen im Test mit den Benotungen 1 x 1,3; 1 x 1,4; 1 x 1,5 und 2 x 1,6.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    TH-A55

    JVC TH-A55

    • Typ: DVD-​Heim­ki­no­sys­tem, Mini-​Heim­ki­no­sys­tem
    • Kom­po­nen­ten: DVD-​Player

    1,3; Oberklasse – Testsieger

    „Plus: sehr guter Klang; wertige Verarbeitung. Minus: kein Digitalausgang.“

  • 2
    SC-DT310

    Panasonic SC-DT310

    • Typ: DVD-​Heim­ki­no­sys­tem, Mini-​Heim­ki­no­sys­tem
    • Kom­po­nen­ten: DVD-​Player

    1,4; Oberklasse

    "Plus: sehr guter Klang; "Allesfresser"-Laufwerk. Minus: geringe Mehrkanalleistung."

  • 3
    DAV-S 550

    Sony DAV-S 550

    • Typ: DVD-​Heim­ki­no­sys­tem
    • Kom­po­nen­ten: DVD-​Player

    1,5; Oberklasse

    „Plus: SACD-Wiedergabe; hochwertige Verarbeitung. Minus: geringe Mehrkanalleistung.“

  • 4
    LX 3750 W

    Philips LX 3750 W

    • Typ: DVD-​Heim­ki­no­sys­tem, Mini-​Heim­ki­no­sys­tem
    • Kom­po­nen­ten: DVD-​Player

    1,6; Oberklasse

    „Plus: Funk-Übertragung; einfache Bedienbarkeit. Minus: hoher Standby-Verbrauch.“

  • 4

    Teac PL-D2200

    • Typ: DVD-​Heim­ki­no­sys­tem, Mini-​Heim­ki­no­sys­tem
    • Kom­po­nen­ten: DVD-​Player

    1,6; Oberklasse

    „Plus: kompakte Abmessungen; Digitalausgang. Minus: Subwoofer ohne Pegelregler.“

Tests

Mehr zum Thema Heimkinosysteme

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf