Welcher Camcorder passt zu Ihnen?
Inhalt
Vielfalt pur. Modellpalette und Speicherkonzepte sprechen Amateurfilmer und Filmenthusiasten an. Guter Rat empfiehlt sieben Geräte für jeden Bedarf.
ohne Endnote
„... Der MV960 von Canon hebt sich mit einem 25-fachen optischen Zoom und variablen Zoomgeschwindigkeiten hervor. Das Gerät wird über einen Joystick und über Tasten direkt am Display bedient. ...“
ohne Endnote
„... Der Camcorder bietet eine Auflösung von 2,2 Megapixeln bei Video- und 3,1 Megapixel bei Fotoaufnahmen.“
ohne Endnote
„Der Camcorder Everio GZ-MG77 von JVC kann auf seiner 30-GB-Festplatte bis zu 37 Stunden Videos in einfacher Qualität speichern. In höchster Qualität schafft er es noch auf sieben Stunden. ...“
ohne Endnote
„Der VDR-D300 von Panasonic arbeitet mit einem hochwertigen Leica-Dicomar-Objektiv und hat laut Hersteller als erster 3CCD-Camcorder auch einen optischen Bildstabilisator (OIS) für unverwackelte Aufnahmen. ...“
ohne Endnote
„Die unterschätzte Bildmaschine. Für kleine vertonte Partyfilme reicht die handliche Pentax vollkommen aus.“
ohne Endnote
„Die 210 Gramm leichte XACTI HD1 von Sanyo will sogar Videoclips in HD-Qualität liefern. Die Videos haben eine Auflösung von 1 280 x 720 Bildpunkten. Das entspricht dem HDTV-Standard 720p. ...“
ohne Endnote
„Die Handycam HDR-HC3 von Sony zeigt, dass erstklassige Bildqualität und kompakte Bauweise kein Widerspruch sein müssen. ...“