GameStar

Inhalt

AMDs Sockel 939 und Intels Sockel 775 haben sich als Standard-Plattformen für Spielerechner der Mittel- und Oberklasse etabliert. Wir testen zehn aktuelle Mainboards für Athlon 64 sowie Pentium 4.

Was wurde getestet?

Im Test waren fünf Mainboards mit Bewertungen von 77 bis 91 von jeweils 100 Punkten. Testkriterien waren unter anderem Technik, Spieleleistung, Ausstattung und Kühlsystem.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Lanparty UT NF4 SLI-DR Expert

    DFI Lanparty UT NF4 SLI-DR Expert

    • Sockel­typ: Sockel 939

    91 von 100 Punkten – Hardware-Referenz, Testsieger

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    „Trotz teils hörbarem Lüfter gewinnt das DFI-Board unseren Sockel-939-Vergleichstest. Maximale Performance, perfektes Layout und ein Traum-Bios für Übertakter sichern den Spitzenplatz.“

  • 2
    A8R32-MVP Deluxe

    Asus A8R32-MVP Deluxe

    89 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    „Hohe Performance, dicke Ausstattung, lautlose Kühlung und ATIs neuer Chipsatz Xpress 3200 machen das A8R32-MVP zur ersten Wahl für Radeon-Besitzer und Crossfire-Interessierte.“

  • 3
    A8N-SLI Premium

    Asus A8N-SLI Premium

    • Sockel­typ: Sockel 939
    • Form­fak­tor: ATX
    • RAM-​Typ: DDR

    87 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Der lautlose Nachfolger des beliebten A8N-SLI Deluxe punktet mit guter Ausstattung und sehr hoher Spieleleistung. Kleinere Layoutfehler verhindern eine noch bessere Wertung.“

  • 4
    AN8 32X

    Abit AN8 32X

    • Sockel­typ: Sockel 939
    • Form­fak­tor: ATX

    85 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    „Abits AN8 32X glänzt mit zahlreichen Einstellungen für Übertakter, einem Diagnose-Display und lautloser Kühlung. Dank Nforce 4 SLI X16 ist die Platine die leistungsstärkste im SLI-Betrieb.“

  • 5
    K8N Pro-SLI

    GigaByte K8N Pro-SLI

    • Sockel­typ: Sockel 939
    • Form­fak­tor: ATX

    77 von 100 Punkten – Preis-Leistungs-Sieger

    Preis/Leistung: „gut“

    „Viel Leistung, passive Kühlung, gutes Bios, nur durchschnittliche Ausstattung und einige Technikmängel. Für günstige 110 Euro erringt die insgesamt gute Platine den Preis-Leistungs-Sieg.“

Tests

Mehr zum Thema Mainboards

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf