Bergsteiger

Inhalt

Lange wurden sie erwartet, jetzt sind sie da: Verschütteten-Suchgeräte, die blitzschnell nicht nur zu einem, sondern zu allen Lawinenopfern hinführen. Aber auch ältere Modelle können sich (noch) sehen lassen.

Was wurde getestet?

Im Test waren sechs LVS-Geräte. Es wurden Kriterien wie Bedienung, Bedienung mit Handschuh und Tragekomfort getestet, aber keine Gesamtnote vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Arva Advanced

    ohne Endnote – Bergsteiger Tipp Kleine Gruppen

    „Deutlich verbessertes Gerät mit einfacher Bedienung und Ortung; Suche vieler Verschütteter zeitaufwendig, Entfernungsanzeige zeigt Fehlrichtung sofort an, Einschalt-Stecker hakt an Tasche.“

  • Tracker

    BCA Tracker

    • Typ: LVS-​Geräte

    ohne Endnote

    „Der Digital-Klassiker mit sehr einfacher Bedienung und schneller Ortung; Suche vieler Verschütteter zeitaufwendig, Sektorfilter funktioniert mit Übung bei 2 Verschütteten gut, Entfernungsanzeige bei Sonne schlecht lesbar.“

  • Barryvox Opto 3000

    Mammut Barryvox Opto 3000

    ohne Endnote

    „Handliches und leistungsfähiges, aber langsames Gerät; Suche vieler Verschütteter zeitaufwendig, Geschirr angenehm zu tragen, Schalterbedienungen mit Handschuh suboptimal, Fehlrichtung verzögert angezeigt.“

  • D3

    Ortovox D3

    • Typ: LVS-​Geräte

    ohne Endnote

    „Einfaches Gerät mit grober Richtungsanzeige weiterer Verschütteter; narrensichere Bedienung, Neopren-Gurttasche als Batteriewärmer und Schlagschutz, lästige und schwer lösbare Sicherungssschnur.“

    Info: Dieses Produkt wurde von Bergsteiger in Ausgabe 1/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • S1

    Ortovox S1

    • Typ: LVS-​Geräte

    ohne Endnote – Bergsteiger Tipp Top

    „Durch Top-Geräteleistung und intuitives Display keine Zeitverzögerung bei Ortung oder Probleme mit Mehrfachverschüttung; Iconmenü universal verständlich, Ausschaltung via Menü ungünstig.“

    Info: Dieses Produkt wurde von Bergsteiger in Ausgabe 1/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • DSP

    Pieps DSP

    • Typ: LVS-​Geräte

    ohne Endnote – Bergsteiger Tipp Preis/Leistung

    „Bis letzten Winter Top-Gerät für Mehrfachverschüttung mit einfacher Bedienung; Scan bis 9/mehr Verschüttete, Markierung und Weitersuche gut, aber Anzeige-Irritationen, Brustgeschirr/Tasche umständlich.“

    Info: Dieses Produkt wurde von Bergsteiger in Ausgabe 1/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Tests

Mehr zum Thema Lawinen-Ausrüstungen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf