autohifi prüft TV-Receiver (11/2005): „TV Total“
Inhalt
Endlich: Jetzt gibt's das störungsfreie Digitalfernsehen DVB-T auch im Auto. Was haben die neuesten Digital-TV-Empfänger drauf, was gilt es bei der Installation zu beachten?
„Absolute Spitzenklasse“ (76 von 100 Punkten) – Testsieger
Preis/Leistung: 6 von 6 Sternen
„Tolle Ausstattung und perfekte Empfangsergebnisse - ein verdienter Testsieg für den Ampire DVBT 100!“
1
„Absolute Spitzenklasse“ (74 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: 4 von 6 Sternen
„Tolle Verarbeitung, feine Empfangs- und Bildqualität, gute Ausstattung. Sauber!“
2
„Absolute Spitzenklasse“ (72 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: 3 von 6 Sternen
„Der Alpine TUE-T 200 DVB besitzt mit dem Smart-Card-Slot ein Alleinstellungsmerkmal, der Preis ist allerdings knackig!“
3
„Absolute Spitzenklasse“ (72 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: 5 von 6 Sternen
„Der Zenec ZE-40 DVBT ist ein Multitalent ohne Schwächen. Empfang und Bildqualität sind top!“
3
„Absolute Spitzenklasse“ (71 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: 4 von 6 Sternen
„Durchdachtes Bedienkonzept bei angeschlossenem IMU-Interface - für 240 Euro extra.“
5
„Absolute Spitzenklasse“ (71 von 100 Punkten) – Preistipp
Preis/Leistung: 5 von 6 Sternen
„Ausstattung und Empfang stimmen, der Preis ist ebenfalls bestens - Daumen rauf!“
5
„Absolute Spitzenklasse“ (70 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: 3 von 6 Sternen
„Der Axion DVB-T 500 ist ein gut zu bedienender Tuner zu einem fairen Preis.“
7
„Spitzenklasse“ (66 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: 3 von 6 Sternen
„Schwächen beim Empfang, aber gute Ausstattung und ein absolut fairer Preis.“
8