Gut

2,0

Gut (2,0)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 18.09.2023

Vier in einem

Passt der M4 MicTrak zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Zoom Audiorecorder, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Zoom M4 MicTrak im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 23.06.2023
    • Details zum Test

    „gut“ (2 von 3 Sternen)

    Pro: leichte Handhabung; gute Aufnahmequalität; 32-Bit-Float; USB-Mikro-Nutzung möglich; Anschlussvielfalt; einstellbare Samplingrates; Phantomspeisung; Timecode-Generator an Bord.
    Contra: Haptik; Lautstärke der Aufnahme kann nicht angepasst werden; Displayanzeige kann verwirren; nur 32-Bit-Float-Aufnahme; eingeschränktes Exportieren der Einzelspuren. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Zoom M4 MicTrak

zu Zoom M4 MicTrak

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Zoom M4 MicTrak
  • Zoom M4 MicTrak
  • Zoom M4 MicTrak
  • Zoom M4 MicTrak
  • Zoom M4 MicTrak 4-Channel Field & Music Recorder
  • Zoom M4 MicTrak 4-Channel Field & Music Recorder
  • Zoom M4 MicTrak - Mobile Recorder
  • Zoom M4 (Handheld) (33155188)
  • Zoom M4 MicTrak 4-Channel Field & Music Recorder 51985

Kundenmeinungen (12) zu Zoom M4 MicTrak

3,6 Sterne

12 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
5 (42%)
4 Sterne
3 (25%)
3 Sterne
1 (8%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
3 (25%)

3,6 Sterne

12 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Vier in einem

Stärken

Schwächen

Rein optisch macht das Zoom M4 MicTrak seinem Namen alle Ehre, sieht es doch wie ein Mikrofon mit eingebautem Recorder aus anstatt umgekehrt. Zur Aufnahme stehen Ihnen vier Spuren und zwei neuentwickelte Stereo-X/Y-Mikrofone zur Verfügung. Über zwei weitere Eingänge können Sie auch externe Mikrofone oder Instrumente anschließen. Sie können den Recorder auch als Audiointerface mit 32-Bit-Float-Technologie oder dank integriertem Timecode-Generator für die Synchronisation mit Videos einsetzen. Damit ist implizit klar, dass der Recorder auch als USB-Mikrofon für Podcasts und dergleichen eingesetzt werden kann.

Der Test von Amazona lobt das einfache Handling sowie die gute Audioqualität der Aufnahmen. Die Einsatzzwecke sind vielfältig. Ein Minuspunkt ist die etwas minderwertig wirkende Haptik. Zudem fehlt ein Pegelregler für die Eingangsverstärkung.

von Christian Stede

Fachredakteur in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2021.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Zoom M4 MicTrak

Technologie Digital
Features
  • USB
  • Portabel
  • Kartenleser
  • Mehrspuraufnahme
  • Integriertes Mikrofon
  • Integrierte Lautsprecher
Abmessungen (mm) 70 x 45 x 208 mm
Aufnahmespuren 4
Eingänge
  • Klinke Line In (3,5 mm)
  • Klinke Mikrofon (3,5 mm)
  • XLR / Klinke (Kombi)
Ausgänge
  • Klinke Kopfhörer (3,5 mm)
  • Klinke Line Out (3,5 mm)
Aufnahmeformate WAV
Gewicht 0,23 kg

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf