Sehr gut

1,2

Sehr gut (1,2)

ohne Note

Zoom F4 im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Eine kurze Messung der Signalqualität zeigte eine befriedigende Dynamik von 92,8 dB bei einer Line-Aufnahme mit 6,3 dB Verstärkung, die beim Anschluss eines Mikrofon (200 Ohm) bei maximaler Verstärkung (70,6 dB) auf 67,3 dB sank. ...“

    • Erschienen: 15.11.2016 | Ausgabe: 1/2017
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (85 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „hervorragend“, „Kauftipp“

    „Plus: Top-Klang, einfache Bedienung; professionelle Timecode-Funktionen; exzellentes Handbuch in Deutsch; arbeitet auch als Audiointerface.
    Minus: Speicherkartenslots im Batteriefach.“

    • Erschienen: 13.02.2017
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (3 von 3 Sternen)

    „... einen Multitrack-Fieldrecorder mit hervorragenden Preamps in einem stabilen Metallgehäuse, der für jede professionelle Einsatzsituation gut gewappnet ist und dazu eine gute Bedienbarkeit und viele nützlichen Sicherheitsfunktionen aufweist. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Zoom F4

Kundenmeinungen (2) zu Zoom F4

5,0 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

2 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Zoom F4

Technologie Digital
Features
  • USB
  • Portabel
  • Kartenleser
  • Mehrspuraufnahme
Abmessungen (mm) 177,8 x 141,1 x 54,3 mm
Aufnahmespuren 8
Eingänge
  • XLR / Klinke (Kombi)
  • Wordclock In
Ausgänge
  • Klinke Kopfhörer (6,3 mm)
  • XLR Line Out
  • Klinke Line Out (3,5 mm)
  • Wordclock Out
Aufnahmeformate
  • MP3
  • WAV
Enthaltene Effekte Limiter
Gewicht 1,03 kg

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf