Gut

1,9

ohne Note

Gut (1,9)

Aktuelle Info wird geladen...

Zefal Pannenspray im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 06.04.2016 | Ausgabe: 5/2016
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Plus: -.
    Minus: liefert zu geringen Reifendruck, Anwendung schwierig; relativ teuer.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Zefal Pannenspray

zu Zefal Pannen-Spray

  • Zefal Fahrrad Reifendichtmittel / Pannenspray mit Halter 100 ml
  • (xx,xx €/L)Zéfal Fahrrad Reparatur Pannenspray 100ml MTB/Trekking/Rennrad
  • ZEFAL AUFPUMPSPRAY/REPARATURSPRAY 100 ml display
  • ZEFAL AUFPUMPSPRAY/REPARATURSPRAY 100 ml display
  • Zefal Reifenreparaturspray 100 ml with Holder, 3576262, 4 x 4 x 8 cm
  • Pannenspray Zefal Fahrrad Flickzeug Repariert Platte Reifen sofort,

Kundenmeinungen (838) zu Zefal Pannenspray

4,1 Sterne

838 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
453 (54%)
4 Sterne
184 (22%)
3 Sterne
92 (11%)
2 Sterne
42 (5%)
1 Stern
67 (8%)

4,1 Sterne

838 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Datenblatt zu Zefal Pannenspray

Typ Pannenspray

Weiterführende Informationen zum Thema Zefal Pannen-Spray können Sie direkt beim Hersteller unter zefal.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Multi-Tools & Minipumpen im Test

World of MTB - Wie soll man mit Defektängsten noch Abschalten können? Die Lösung zum Dilemma: Notfall-Tools! Ein Werkzeugpaket für die meisten technischen Probleme sowie eine Minipumpe, dass einem unterwegs nicht auch noch die Luft ausgeht. Kompakt sollten sie sein, um selbst im kleinsten Rucksack Platz zu finden. Doch jedes Werkzeugsammelsurium ist nicht für jeden Einsatzbereich, jeden Biker oder jedes Bike geeignet. …weiterlesen

Singlespeed im Eigenbau

velojournal - Damit lassen sich keine vernünftigen Bremsresultate erzielen. Hinterrad: Der Rahmen herkömmlicher Rennvelos ist für spezielle Singlespeed-Hinterräder in der Regel zu breit. Das Klemmmass der meisten Renner beträgt hinten 126 oder 130 mm, die Achse der Singlespeed-Räder hat jedoch meist die Breite der Bahnrahmen von 110 mm. …weiterlesen

Kleine Helfer

Radfahren - Zwar leidet dadurch etwas die Ergonomie, doch dafür ist es absolut top ausgestattet. Besonders hervorzuheben ist hier natürlich der vielseitige Speichenschlüssel. Außerdem: Kampfpreis! …weiterlesen

Produkte rund ums Rad

RennRad - Specialized Toupe 145 Sattel Her mit dem Sitzkomfort Leichte Sättel gibt es wie Sand am Meer. Doch ergonomisch leichte Sättel muss man schon suchen. Der Toupe ist einer davon. …weiterlesen

Szene

bikesport E-MTB - Genau berechnet und auf die Anforderungen des Fahrers zugeschnitten, wird das Unterrohr an den richtigen Stellen ausgefräst, anschließend ein Carbon-Strumpf von innen ins Rohr eingebracht und beide Rohre dann unter Druck und Hitze zu einer Einheit verschweißt. Die Kettenstreben sind im Hydroform-Verfahren aus Aluminium hergestellt, die Sitzstreben aus Carbon. Spot Wieder eine reine 29er-Firma – und wieder einfach schöne Räder mit viel Technologie. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf