ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Einschätzung unserer Redaktion

Midi-​Tower für 330er Gra­fik­kar­ten

Die Unterbringung einer großen Grafikkarte ab 300 Millimeter aufwärts ist in vielen Midi-Gehäusen kaum möglich, weil der Festplattenkäfig starr verbaut ist und nicht auswechselbare Module anbietet. Das ist ein gängiges Ausstattungsmerkmal bei PC-Gehäusen, die bei amazon gerademal 50 EUR kosten sollen. Hier bietet der neue Z5 Plus von Zalman eine gute Alternative an, ohne dass man sich gleich ein Monstrum von Big-Tower hinstellen muss.

Äußerlichkeiten und Ausstattung

Der durch und durch schwarz eingefärbte Midi-Tower aus Stahl und Kunststoff zeigt mit einer Höhe von 460 Millimetern sehr klare Linien und ein zeitloses Design. Das Seitenteil bietet durch ein kleines Fenster einen direkten Blick auf den Prozessorbereich. Die Frontgestaltung fällt asymmetrisch aus, da im rechten Bereich ein Knick einen Akzent in der glatten Oberfläche bildet. Drei Mesh-Blenden lassen nach leichter Entfernung die Montage von optisch Laufwerken zu. Mit einem speziellen Adapter lässt sich ganz einfach eine 3,5- oder 2,5-Zoll-Festplatte an dieser Stelle montieren. Unterhalb der Einschübe sind diagonale Schlitze für die Frischluftzufuhr zuständig. Im Deckelbereich bietet eine kleine Mulde neben dem I/O-Panel eine Ablage für Smartphone oder externe Festplatte. Daneben findet man einen USB 3.0- und zwei 2.0-Ports, den Headset-Anschluss und die zweistufige Lüftersteuerung. Der Knick der Frontseite setzt sich im Deckel, der von Lüftungsschlitzen und Mesh geprägt ist fort. Die Belüftung des PCs erfolgt mit drei vormontierten und zwei optionalen Lüftern des 120-Millimeter-Formats, die in der Front und im Deckel mit blauen LEDs beleuchtet sind.

Platzangebot

Der Midi-Tower ist für Mainboards mit dem Formfaktor ATX ausgelegt und bietet auf dem Mainboard-Chassis eine große Öffnung für die CPU-Backplate und diverse Öffnungen für ein sauberes Kabelmanagement. Der im Bodenbereich sitzende Festplattenkäfig kann drei Laufwerke aufnehmen und ist durch den Staubfilter entsprechend geschützt. Durch diese Aufteilung entsteht ein Freiraum für Grafikkarten mit einer Länge von 330 Millimetern.

Kaufempfehlung

Man kann dem Zalman Z5 Plus bei nur 50 EUR Anschaffungskosten eine absolute Kaufempfehlung aussprechen, da der Midi nicht optisch etwas hermacht, sondern auch durch ein gutes Platzangebot überzeugen kann.

von Christian

Kundenmeinungen (18) zu Zalman Z5 Plus

3,9 Sterne

18 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
7 (39%)
4 Sterne
7 (39%)
3 Sterne
2 (11%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
2 (11%)

3,9 Sterne

18 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: PC-Gehäuse

Datenblatt zu Zalman Z5 Plus

Kompatible Mainboards
  • ATX
  • Micro-ATX
Bauform Midi-Tower
Frontanschlüsse
  • USB 3.0
  • Audio
  • USB 2.0

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf