ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 22.06.2018

Leich­ter Schlä­ger mit großem Kopf und klei­nem Gewicht für viel Power

Passt der Astrel 115 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Yonex Tennisschläger, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. geringes Gewicht
  2. viel Power
  3. große Schlaghärte

Schwächen

  1. noch keine bekannt

Yonex Astrel 115 im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    11 Produkte im Test

    „... sticht bei den Racketdaten heraus. Das Spielgefühl ist wirklich toll! Aber Vorsicht: Schnelle, lange Schwünge mit viel Drall lassen sich kaum umsetzen. Es ist jedoch ein ideales Racket für Spieler, die auf Slice oder Drivebälle setzen und mit einer kurzen Schlagbewegung das Maximale herausholen wollen. Kurios: Mit nur 68 Zentimetern ist der Astrel ein wenig kürzer als üblich.“

  • ohne Endnote

    38 Produkte im Test

    „... fast alle Tester fühlten sich mit diesem Oversize-Schläger in der ‚Komfort-Zone‘ und bewerteten das Racket insgesamt so gut, dass es mit nur einem Punkt Rückstand hinter dem Testsieger auf dem zweiten Platz landete.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Yonex Astrel 115

zu Yonex Astrel 115

  • Yonex Astrel 115 Turnierschläger L1 02AST115YX
  • Yonex Astrel 115 Turnierschläger L2 02AST115YX
  • Yonex Astrel 115 Turnierschläger 02AST115YX
  • YONEX Astrel 115 (2020) unbesaitet 260g Tennisschläger Turnierschläger Grau -
  • Yonex Astrel 115in/260g Komfort-Tennisschläger - unbesaitet -

Einschätzung unserer Redaktion

Leich­ter Schlä­ger mit großem Kopf und klei­nem Gewicht für viel Power

Passt der Astrel 115 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Yonex Tennisschläger, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. geringes Gewicht
  2. viel Power
  3. große Schlaghärte

Schwächen

  1. noch keine bekannt

Der Schlägerkopf des in Japan produzierten Yonex Astrel 115 ist größer als bei vielen anderen Tennisschlägern, sodass eine höhere Schlaghärte erreicht werden soll. Für eine gute Power spricht auch die Rahmenhöhe, die bei maximal 29,5 Millimeter liegt. Da die Kontrolle über Schläger mit größerem Kopf allerdings schwieriger ist, werden Anfänger davon vermutlich noch nicht profitieren. Durch den bei 330 Millimetern liegenden Balancepunkt ist der Astrel 115 zudem sehr kopflastig. Mit rund 260 Gramm Gewicht ist er in die Gruppe der leichten Tennisschläger einzuordnen. Dadurch und durch die Art der Konstruktion soll der Arm auch bei häufigem Spielen nicht zu stark beansprucht werden.

von Heike

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Tennisschläger

Datenblatt zu Yonex Astrel 115

Spiel & Handling
Spielniveau
  • Anfänger
  • Freizeitspieler
Balancepunkt 34 cm
Technische Merkmale
Schlagfläche 740 cm²
Länge 68 cm
Gewicht 260 g
Erhältliche Griffstärken
  • 1
  • 2
  • 3
Saitenbild 16 x 17

Weiterführende Informationen zum Thema Yonex Astrel 115 können Sie direkt beim Hersteller unter yonex.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf