Befriedigend

2,6

Befriedigend (2,6)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Yamaha HS-50M im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (61 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 5 von 7

    „Die HS 50 M-Aktivmonitore sind vergleichsweise günstig. Sie klingen aber weder sonderlich agil noch satt - die Bässe sind arg dünn. Im Zweifelsfall mit dem passenden Subwoofer von Yamaha aufpeppen.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Yamaha HS-50M

Datenblatt zu Yamaha HS-50M

Typ Desktop-Monitore
Monitor-Technik Aktiv

Weiterführende Informationen zum Thema Yamaha HS-50M können Sie direkt beim Hersteller unter yamaha.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Duell: Presonus Ceres 3.5BT vs. Mackie CR3

Beat - Im Bassbereich fiel der Redaktion die erwähnt topfige Note auf, die sich aber noch im Rahmen hält. In Verbindung mit einem Subwoofer - verbunden über die integrierte Schnittstelle - erübrigt sich diese Kritik schnell, denn als 2.1-System kommen die Ceres 3.5BT richtig gut! Mehr und mehr anerkannte Hersteller aus dem professionellen Studiosektor folgen dem Trend und entdecken den Markt multimedialer Klein-Lautsprecher im unteren Preissegment. …weiterlesen

Presonus Sceptre S6

Beat - Das eine Modell möchte mit extrem neutralem Klang punkten, andere legen Wert auf geschönten, runden Sound. Die Besonderheit der neuen Presonus Sceptre S6 (und S8) nennt sich Fulcrum Acoustics Temporal EQ und basiert auf einem DSP-Chip, der ein internes FIR-Filter steuert und für Phasenkohärenz und lautstärkeunabhängige Homogenität sorgen soll. Was nach "Tech-Nick's" Lieblingsthema klingt, soll letztlich automatisch für natürlichen Klang sorgen. …weiterlesen

Neun Richtige!

VIDEOAKTIV - Auch die RP 8 G 2 aus der günstigen "Rokit"-Serie von KRK wurde in den USA entwickelt. Dennoch klingt sie wesentlich munterer als ihre Landsmänner von Event, M-Audio und Mackie. Der Bass der RP 8 G 2 beeindruckt: So spielfreudig, knackig und dabei recht tief spielt kein anderer Kandidat im Test auf. Die brutalen elektronischen Bässe von Kraftwerks remastertem "Tour de France"-Album etwa fordern dieser Box nur ein müdes Lächeln ab. …weiterlesen

„Aktiv-Klangkörper“ - 2-Weg-Aktivboxen

VIDEOAKTIV - Bedienung Schlicht und ergreifend völlig problem los – mangels exotischer Anschlüsse oder unorthodoxer Verkabelung für die zweite Box gibt’s an diesem Vierer-Testfeld nichts zu mäkeln. Jeder aktuelle Camcorder erfor dert deutlich mehr Einarbeitung als diese Lautsprecher. Klang Die M-Audio Studiophile BX 5 a Deluxe überzeugt mit brillanten, sauberen, aber nicht übertriebenen Höhen. Genauso re produziert sie das ein bisschen giftelnde „Don’t Stop Til You Get Enough”. …weiterlesen

Preisboxen

VIDEOAKTIV - Sie klingen aber weder sonderlich agil noch satt – die Bässe sind arg dünn. Im Zweifelsfall mit dem passenden Subwoofer von Yamaha aufpeppen. Die winzigen Genelecs sind ideal beim mobilen Videoschnitt. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf