ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

CD/DVD-​Kopi­er­sta­tion im Praxis­test

Mit der Xystec PX-1112 CD/DVD-Kopierstation ist man in der Lage, schnell und einfach eine eigene Produktion zu starten, ohne permanent den Brenner beaufsichtigen und mit neuen Rohlingen füttern zu müssen, denn der Vorratsschacht nimmt bis zu 100 Rohlinge pro Ladung auf. Der Online-Versender Pearl.de stellte ein Testmuster der Brennstation für einen Live-Test zur Verfügung und die Kollegen der Redaktion waren sehr interessiert, so einen Brenner in Aktion zu sehen.

Alle Einzelteile der Xystec PX-1112 CD/DVD-Kopierstation sind sauber verpackt und an Hand der Abbildung der Bedienungsanleitung in wenigen Minuten aufgebaut. Vorsicht jedoch bei der Erstbefüllung mit Rohlingen: beim Einfüllen der ersten 25 Rohlinge sausten gleich zehn Stück unten wieder raus und landeten auf dem Boden. Erfreulich ist der Stromschalter vor dem Netzteil, der für eine komplette Trennung vom Netz sorgt, damit die Brennstation keinen Standby-Strom mehr ziehen kann. Nach dem Einschalten hört man ein leichtes Rauschen der Lüftung, welches während des Brennvorgangs deutlich zunimmt. Der Anschluss erfolgt über das mitgelieferte USB-Kabel und es folgt die automatische Treiberinstallation. Die mitgelieferte Software Dexpreso funktioniert auch auf Windows 7, Treiber für ältere und andere Betriebssysteme liegen ebenfalls bei. Die Benutzerführung der Brennsoftware Dexpreso Burning-Kit ist denkbar einfach und es Bedarf keiner weiteren Instruktionen aus der Bedienungsanleitung, um den ersten Brennauftrag zu starten.

Mit preisgünstigen Maxell DVD-R Rohlingen fertigen wir 50 Kopien einer 1,7 GByte großen Datei an, die auf der Festplatte des Notebooks lagert. Man gibt einfach dem Brennprojekt einen Namen und weist die Quelldatei zu, dann noch in den Optionen die Brenngeschwindigkeit angeben, sowie die Möglichkeit RWs vorher zu löschen und schon kann der Brennvorgang beginnen. Die Schublade des Brenners öffnet sich und die erste DVD flutscht aus dem Stapel nach unten auf die Schublade, die sich sofort schließt. Nach ca. 30 Sekunden beginnt der Brennvorgang mit maximaler Geschwindigkeit, der nach 3 Minuten 40 Sekunden beendet wird. Die Schublade öffnet sich, ihr Boden klappt nach unten und bildet eine Rutsche und der Rohling fällt sanft in die Auffangschale. Dann wieder 30 Sekunden Pause und der Brennauftrag wird fortgesetzt.

Auf diese Weise lassen sich Daten, Images von Festplatte oder CD/DVD und RWs im Stapelauftrag kinderleicht brennen. Neben dem Burning-Kit findet man auf der Programm-CD auch noch eine Backupsoftware sowie ein Audio-Brennprogramm zum Rippen und Brennen der Musikstücke. Zusätzlich zur Dexpreso-Software gehört eine Nero 7 Essentials Software-CD dazu, falls man spezielle Einzel-CDs brennen möchte.

Ob man mit der Xystec PX-1112 CD/DVD-Kopierstation nur 10 oder gleich mehrere 100 Rohlinge brennen möchten, macht keinen Unterschied. Das gut arbeitende Kühlsystem, das normalen Brennern fehlt, sorgt für ein gleichmäßig kühles Klima im Inneren des Geräts, dass keine hitzebedingte Abbrüche entstehen können. Geht man vom aktuellen Pearl-Preis von 369,90 Euro aus , kann man das Gerät nur allen empfehlen, die kleinere Produktionen starten möchten - Vergleichsgeräte liegen meist um 1.000 Euro und darüber. Wer sich das Produktvideo gerne anschauen möchte, sollte hier klicken.

von Christian

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu XYSTEC PX-1112 CD/DVD-Kopierstation

Typ CD- / DVD-Kopierstation
Bauart Extern
Schnittstelle USB 2.0
Unterstützte Medientypen
  • DVD+R
  • DVD-R
  • DVD+R DL (Dual Layer)
  • DVD-R DL (Dual Layer)
  • DVD+RW
  • DVD-RW
  • CD-R
  • DVD-RAM
  • CD-ROM
  • DVD-ROM
Farbe Schwarz
Weitere Produktinformationen: Automatische CD/DVD Kopier- & Brennstation USB 48x/20x

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf