ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Kom­pak­ter All­roun­der

In eine Schublade lässt sich der Xoro HMT 360 nur schwer stecken: Das Gerät spielt Multimedia-Dateien von USB-Speichern und SD-Karten, Radiosender aus dem Internet, hat Lautsprecher an Bord und punktet mit einem kapazitiven 7-Zoll-Touchscreen.

Drahtlos ins Netz

Beworben wird der Allrounder als „Internet-TV & -Radio und Media-Player“, wobei Xoro die Hauptanwendung in der Netzwerkfähigkeit sieht. Mit an Bord des 18,8 Zentimeter breiten, 13,9 Zentimeter hohen und knapp acht Zentimeter tiefen Gerätes ist ein WLAN-Modul, das den Standard 802.11 b/g/n unterstützt und sich mit WEP, WPA oder WPA2 verschlüsseln lässt. Hat man den Player drahtlos ins Netz eingebunden, können Multimedia-Dateien von lokalen Servern gestreamt und Fernseh- wie Radiosender aus dem Internet abgerufen werden. Der Bildschirm im Seitenverhältnis 16:9 bringt es auf eine sichtbare Diagonale von 17,8 Zentimetern und zeigt 800 x 480 Pixel. Für den guten Ton bürgen eingebaute Lautsprecher, die mit 2 x 3 Watt belastet werden, alternativ nutzt man den Kopfhörerausgang für die Verbindung zum HiFi-System.

Schnittstellen und kompatible Dateien

Einen Video-Ausgang, über den sich Bilder zum Fernseher schicken ließen, hat das Unternehmen nicht verbaut. Zum Kopfhörerausgang gesellen sich ein Mini-USB-Eingang sowie ein Slot für SD/SDHC/SDXC-Karten bis 64 Gigabyte. Der eingebaute Flash-Speicher bietet eine Kapazität von vier Gigabyte, wobei zwei Gigabyte für Android 4.0 genutzt werden. Den Cortex A8-Prozessor hat man mit einem Gigahertz getaktet, ihm stehen 512 Megabyte DDRIII RAM zur Seite. Bei den kompatiblen Dateien, die sich von einem Flash-Speicher abspielen oder von einem Server im lokalen Netzwerk streamen lassen, nennt Xoro unter anderem JPEG-, BMP- und GIF-Fotos, AVI-, MKV-, MP4-, DAT-, TS- und 3GP-Videos, MP3-, WMA-, OGG, AAC und FLAC-Musik sowie E-Books in den Formaten TXT, LRC, PDF und EPUP. Ein Netzteil liegt bei, zur Laufzeit des eingebauten Akkus (3000 mAh) gibt es keine Informationen.

Dank USB-Buchse, Kartenleser, WLAN und nicht zuletzt dank Android 4.0 „Ice Cream Sandwich“ sind der Funktionalität kaum Grenzen gesetzt. Wie es um Handhabung, Akkulaufzeit, Bild- und Tonqualität des gut 120 EUR teuren Xoro HMT 360 steht, werden die ersten Tests zeigen.

von Jens

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Xoro HMT 360

Allgemeine Informationen
Typ Netzwerk-Player
Anschlüsse
Eingänge
AUX-In fehlt
Koaxialer Digitaleingang fehlt
Optischer Digitaleingang fehlt
Micro-USB fehlt
USB vorhanden
XLR k.A.
Cinch k.A.
HDMI k.A.
Klinke k.A.
Ausgänge
Koaxialer Digitalausgang fehlt
Optischer Digitalausgang fehlt
USB k.A.
XLR k.A.
Cinch k.A.
Klinke k.A.
HDMI fehlt
Kopfhörer fehlt
Steuerung
12-Volt-Trigger fehlt
IR-Eingang fehlt
IR-Ausgang fehlt
RS232 fehlt
Ausstattung
CD-Laufwerk fehlt
SAT>IP Client fehlt
Interne Verstärkung fehlt
Interne Festplatte fehlt
Chromecast integriert fehlt
Kartenleser vorhanden
Roon Ready k.A.
Festplattenkapazität 4 GB
Display 7"
Streaming
Netzwerk
LAN fehlt
WLAN integriert vorhanden
WLAN optional fehlt
DLNA vorhanden
Bluetooth-Funktionen
Bluetooth fehlt
NFC k.A.
aptX fehlt
aptX HD fehlt
aptX LL k.A.
Multiroom
AirPlay fehlt
Airplay 2 fehlt
MusicCast fehlt
Miracast fehlt
HEOS k.A.
Bild
Dolby Vision fehlt
HD-fähig vorhanden
4K-fähig fehlt
HDR10 fehlt
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
Radio
Internetradio vorhanden
DAB+ fehlt
UKW fehlt
Funktionen
Smartphonesteuerung fehlt
Sprachassistent fehlt
Internet-TV vorhanden
Internetbrowser vorhanden
Dual Band fehlt
Kompatibel mit
Alexa k.A.
Google Assistant k.A.
Siri k.A.
Akku
Akku- / Batterietyp Lithium-Polymer
Akkubetrieb vorhanden
Abmessungen & Gewicht
Abmessungen (mm) 188 x 139 x 79 mm
Gewicht (kg) 0,632

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf