Sehr gut

1,5

ohne Note

Sehr gut (1,5)

Aktuelle Info wird geladen...

Varianten von Performance C Series

  • Performance C XN044 (600 W)

    Performance C XN044 (600 W)

  • Performance C XN042 (350 W)

    Performance C XN042 (350 W)

Xilence Performance C Series im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    Platz 3 von 5
    Getestet wurde: Performance C XN042 (350 W)

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Xilence Performance C Series

zu Xilence Performance C Series

Kundenmeinungen (312) zu Xilence Performance C Series

4,5 Sterne

312 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
234 (75%)
4 Sterne
31 (10%)
3 Sterne
25 (8%)
2 Sterne
6 (2%)
1 Stern
16 (5%)

4,5 Sterne

312 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Ein biss­chen Eti­ket­ten­schwin­del

Die ausgehenden Kabel und die im Dauerbetrieb empfohlene Leistung von 450 Watt des Netzteils Xilence Performance C XN044 (600 W) sind ausreichend, um einen Gamer-PC auch übertaktet mit Strom zu versorgen. In der Spitze können bis zu 600 Watt entnommen werden, aber nur für kurze Zeit.

Anschlüsse variabel

Insgesamt sind sechs SATA- und zwei IDE-Stecker für Festplatten und optische Laufwerk vorhanden. Sowohl für die Versorgung des Prozessor als der Grafikkarte ist die Pin-Anzahl einstellbar. Auf diese Weise können der CPU maximal 340 Watt und der Grafik 225 Watt zugeteilt werden. Diese hohen Werte sind dann notwendig, wenn eine Übertaktung vorgenommen werden soll. Damit sind ausreichend Anschlüsse vorhanden für einen Computer, in dem maximal ein Grafikprozessor installiert ist, der mit einem zusätzlichen Stromstecker auskommt.

Effizienz OK, aber nicht zertifiziert

Laut Angabe des Herstellers liegt der Wirkungsgrad des Netzteils mindestens bei 82 Prozent. Das ist ein guter Wert, bei dem jedoch nicht genau nachvollzogen werden kann, unter welchen Bedingungen er entstanden ist. Deshalb kann in der Praxis durchaus ein größerer Verlust entstehen.

Einsatz bei hungrigen Komponenten

Für etwa 40 Euro erhält man etwa bei Amazon mit dem Xilence XN044 ein Netzteil, dass die meisten Computer jederzeit mit genügend Strom versorgt. Das ist verglichen mit der Leistung relativ wenig, im Gegenzug fehlt die Zertifizierung der Effizienz. Für PCs ohne Gaming-Grafikkarte ist es zu stark.

von Mario

Aus unserem Magazin

Datenblatt zu Xilence Performance C Series

Typ Internes Netzteil
Formfaktor ATX
Kühlung Aktiv
Wirkungsgrad / Zertifkat 80 PLUS Bronze
Schnittstellen 1x 6/8-Pin PCIe, 4x SATA, 2x IDE

Weiterführende Informationen zum Thema Xilence Performance C Series können Sie direkt beim Hersteller unter xilence.net finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf