Gut

2,3

Gut (2,3)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Xigmatek NRP-PC402 im Test der Fachmagazine

  • Note:2,3

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Spar-Tipp“

    20 Produkte im Test

    „Plus: Günstig; Umweltfreundliche Verpackung.
    Minus: Bautiefe.“

  • „sehr gut“

    5 Produkte im Test

    „Das mit ‚80Plus Bronze‘ zertifizierte Xigmatek NRP-PC402 liefert stabile Spannungen und arbeitet sehr stromsparend. Es überzeugt mit ordentlichen Kabellängen und verteilt die Laufwerksanschlüsse auf drei Kabelstränge. Zudem gibt es einen PEG-Stecker für PCIe-Grafikkarten und alle Stränge sind mit einem Netzgeflecht ummantelt. ... Mit seinem günstigen Preis in Höhe von 40 Euro und drei Jahren Herstellergarantie ist dieses Netzteil eine sehr gute Wahl - eine funktionierende Lüfterregelung vorausgesetzt.“

    • Erschienen: 07.10.2009
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Das NRP-PC402 ist ein gelungener Auftritt für Xigmatek, welche ja noch recht unbekannt im Netzteilmarkt sind. Es überzeugt durch gute Qualität und vor allem hoher Effizienz womit sich besonders bei Rechnern mit hoher Betriebsdauer Strom und somit Geld und Treibhausgase sparen lassen. Es zeigte keinerlei Mängel, bis auf den anfänglichen Geruch und die unglückliche Wahl der S-ATA Stecker. Alles im allem bekommt man hier ein stabiles,leises und recht günstiges Netzteil.“

  • 89,7%

    Preis/Leistung: 100%, „Silber Award“,„Eco Award“,„Value Award“

    2 Produkte im Test

    „Beide Netzteil-Modelle von Xigmatek überzeugten vor allem in den Punkten Leistung, Stabilität und Preis-Leistung Verhältnis. An Details wie komplett ummantelte Kabel, Ausziehhilfen an den Molex Steckern, ein Kabelbinder mit Klettverschluss, sowie Befestigungsschrauben wurde gedacht. ...“

  • „sehr gut“

    5 Produkte im Test

    „Xigmatek liefert mit dem NRP-PC402 eines der besten Argumente gegen den Watt-Wahn: Dieses Netzteil arbeitet hoch effizient und ist zurecht 80-Plus-Bronze zertifiziert. Hinsichtlich des Stromverbrauchs setzt es in diesem Vergleich die Maßstäbe. Zugleich bleiben die Abweichungen aller Schienen deutlich unter 3 Prozent und insbesondere die wichtige +12V-Schiene arbeitet hoch stabil. Dass dieses Netzteil nur einen 6-Pin-Stecker für PCI-Express Grafikkarten besitzt, wird die meisten Käufer angesichts der Leistungsklasse nicht stören. Da ärgert eher der Umstand, dass es lediglich vier SATA-Anschlüsse gibt und sich alle vier an einem Kabelstrang befinden. Die Lautstärke von 32,78 dB(A) liegt leider deutlich über den Werten der Mitbewerber, doch die kühleren Komponenten scheinen zugleich auch die effizienteren zu sein. Bleibt noch der Preis: 49,90 Euro inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten sind für ein qualitativ hochwertiges Netzteil der 400-Watt-Klasse fair, doch da das Xigmatek NRP-PC402 eine 80-Plus-Bronze Zertifizierung aufweisen kann, können wir es getrost als Preisbrecher bezeichnen. Lediglich seine Lautstärke verwehrt unseren Editor's Choice und somit werten wir das Xigmatek NRP-PC402 mit ‚Sehr Gut‘.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Au-ja.de in Ausgabe neueren Testbericht erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Xigmatek NRP-PC402

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Xigmatek NRP-PC402

Leistung 400 W
Formfaktor ATX

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf