Gut

2,3

Gut (2,3)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Xigmatek Gaia SD1283 im Test der Fachmagazine

  • Note:2,26

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Spar-Tipp“

    Platz 5 von 12

    „Plus: Gute Kühlleistung; P/L-Verhältnis.
    Minus: Lautheit bei 100 %.“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Wer auf etwas Kühlleistung verzichten kann, dabei aber absolute Ruhe möchte, der findet im Xigmatek Gaia eine echte Alternative zu den High-End-Kühlern, die teilweise das Doppelte kosten. Als positiven Nebeneffekt gibt es moderate Ausmaße, die den Kühler für jedes Standard-Gehäuse passen lassen.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Xigmatek Gaia SD1283

Einschätzung unserer Redaktion

Effi­zi­ent und leise

Mit dem Xigmatek Gaia SD1283 folgt ein weiterer Tower-Kühler mit H.D.T. Technologie – diese Heat-pipe Direct Touch Konstruktion sorgt für besonders Effizienz bei der Wärmeableitung Richtung Kühllamellen. Vor dem Kauf sollte man unbedingt den Raum zwischen CPU und Seitenwand nachmessen, denn der Kühltower misst satte 159 Millimeter.

Der Xigmatek Gaia SD1283 ist kompatibel zu Intel 775/1156/1366 und AMD k8/AM2/AM3 Sockeln und spricht damit eine sehr breite Käuferschicht an. Die drei 8 Millimeter dicken Heat-pipes aus Kupfer sitzen ohne die übliche Plate direkt auf dem Prozessor-Die auf und können so die Wärme schneller ableiten, als im herkömmlichen Verfahren. Für die Frischluft ist ein leiser 120 Millimeter Lüfter zuständig, der über Power-Management verfügt und leise (max. 24 dBA) von 800 bis 1.500 Umdrehungen pro Minute macht.

Xigmatek bietet bekanntlich immer preisgünstige CPU-Kühler und der Gaia SD1283 wird wohl auch unter 40 Euro kosten – eine gute Lösung für leises OverClocking.

von Christian

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Xigmatek Gaia SD1283

Kompatibilität
  • Sockel 775
  • Sockel AM2+
  • Sockel AM2
  • Sockel 1366
  • Sockel AM3
  • Sockel 1156
Kantenlänge 120 mm
Höhe 159 mm
Anschluss 4-Pin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf