Wer Fotos mit einer präzisen naturgetreuen Farbwiedergabe aufnehmen möchte, benötigt die Unterstützung eines Targets, wie beispielsweise des ColorChecker Passports von X-Rite. Dieser ist so klein, dass er einfach und unkompliziert mit in das Motiv gehalten oder gestellt werden kann. Er weist 24 Farbfelder und neutrales Grau auf drei klappbaren Seiten auf. So lässt sich mühelos ein Farbprofil für Kamera und Objektiv erstellen, das dann mit Hilfe der mitgelieferten Software dazu dient, die Farbalance und -sättigung einer Aufnahme präzise einzustellen.
Target und Software
Die Software, die zum X-Rite ColorChecker Passport gehört, erstellt ein PNG-Farbprofil und zwar für zwei verschiedene Lichtarten. Findet der Fotograf also zwei unterschiedliche Lichtsituationen vor, kann er dasselbe DNG-Profil nutzen. Neben dem ''Classic-Target'', das Farbfelder für das Profil der Kamera oder des benutzten Objektivs bietet, existiert zusätzlich ein Optimierungstarget. Es dient einer nachträglichen Bildbearbeitung oder der Anpassung der Lichtstimmung. So kann die Farbdarstellung mit Hilfe des Weißabgleichs an wärmeres oder kühleres Licht angepasst werden. Auch Felder, mit denen Bilder aufgehellt oder abgedunkelt werden können, sind vorhanden.