Gut

1,7

keine Tests
Testalarm

Gut (1,7)
Fazit unserer Redaktion 26.03.2020

Rasch erle­digte Gar­ten­ar­beit dank Hoch­leis­tungs­ge­bläse

Passt das WG518E zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Worx Laubgerät, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Kundenmeinungen (55) zu Worx WG518E

4,3 Sterne

55 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
40 (73%)
4 Sterne
5 (9%)
3 Sterne
4 (7%)
2 Sterne
2 (4%)
1 Stern
4 (7%)

4,3 Sterne

55 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Rasch erle­digte Gar­ten­ar­beit dank Hoch­leis­tungs­ge­bläse

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Der WG518E von Worx bringt durch seinen Antrieb mit Strom ganze 2.500 Watt Leistung, wodurch Sie sich über einen starken Luftstrom freuen dürfen. Die Blasgeschwindigkeit beträgt zwischen 97 und 177 km/h, je nach eingestellter Geschwindigkeitsstufe. Dadurch gelingt Ihnen die Gartenarbeit recht flott - Laub und Äste werden sorgfältig weggeblasen, selbst bei schlechteren Bedingungen. Der Stromanschluss befindet sich fast direkt am Gerät, daher sollten Sie für den Einsatz ein Verlängerungskabel zur Hand haben. Je länger das Kabel ist, desto mehr Bewegungsfreiheit haben Sie. Dank des ergonomischen Designs ist die Bedienung recht komfortabel und für den Einhand-Betrieb geeignet. Kunden berichten, dass Blätter schnell entfernt werden und die Gartenarbeit angenehmer zu bewältigen ist.

von Marion Rohwedder

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Worx WG518E

Allgemein
Typ Laubbläser
Blasgeschwindigkeit (max.) 177 km/h
Gewicht 2,8 kg
Antrieb
Antriebsart Elektro
Leistung 2500 W
Akku
Systemakku k.A.
Ladegerät k.A.
Ausstattung
Häckselwerk k.A.
Fangsack k.A.
Laufrollen k.A.
Tragegurt k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf