ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

WMF Genio: Kom­pak­ter Stand­mi­xer aus Edel­stahl

Der schwäbische Hersteller WMF ist eigentlich eher weniger bekannt dafür, sonderlich preisgünstige Produkte auf den Markt zu bringen. Eine Ausnahme macht jetzt aber eine Frühstückserie mit dem schönen Namen Genio, zu der auch ein kompakter Allround-Mixer gehört. Das Gerät wird aus hochwertigem Edelstahl hergestellt und kostet lediglich moderate 40 Euro.

Sämtliche Modelle der Genio-Serie wollen mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis auf sich aufmerksam machen, und auf der Leistungsseite steht dabei an erster Stelle die hochwertige Fabrikation der Geräte. Als Werkstoff kommt hauptsächlich Edelstahl zum Einsatz, ein Material, das sich nach wie vor einer sehr großen Beliebtheit bei den Kunden erfreut – zurecht, den in vielen modernen Küchen sind Geräte aus Plastik doch tendenziell ein Stilbruch.

Ferner arbeitet der Standmixer mit einem vierflügeligen Messer, also mit der doppelten Anzahl im Vergleich zu den meisten Discounter-Modellen für weniger Geld. Der Krugs wiederum ist aus Glas gefertigt, also auch hier ein erfreulicher Verzicht auf Kunststoff. Sein Fassungsvermögen beträgt 0,8 Liter – nicht gerade viel, dafür ist der komplette Standmixer relativ kompakt und passt auch in kleinere Küchen.

In puncto Motorleistung wiederum sieht der WMF nicht ganz so vielversprechend aus. Bei einer Leistungsaufnahme von 300 Watt kann erfahrungsgemäß schwerlich davon ausgegangen werden, dass der Standmixer auch in der Königsdisziplin, dem Zerkleinern von Eiswürfeln, eine gute Figur abgeben wird – obwohl dies der Hersteller behauptet. Tests und Erfahrungsberichte von Käufern werden über diese Frage sicherlich in Kürze Aufschluss geben. Keine Frage dürfte es hingegen sein, dass sich die üblichen Obst- und Gemüsesorten den Messers des WMF samt und sonders fügen werden. Zur Auswahl stehen dabei immerhin zwei Geschwindigkeitsstufen, je eine für harte und für weiche Lebensmittels, sowie eine Impulsstufe.

Der schwäbische Hersteller besitzt ein gewisses Renommee und möchte sich dieses mit der neuen Frühstücksserie mit Sicherheit nicht verderben. Daher kann davon ausgegangen werden, dass der Standmixer hinsichtlich Materialgüte und Verarbeitung keine nennenswerten Schwächen zeigen wird – über seine Mixleistung werden, wie gesagt, Tester und Kunden befinden. Trotzdem kann dem Gerät bereits jetzt schon bescheinigt werden, in der Tat ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten. Er ist ab sofort zum Beispiel über Amazon für knapp 40 Euro lieferbar.

von Wolfgang

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • WMF Standmixer Kult X, 1000 W

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu WMF Genio Kompaktmixer

Allgemeines
Typ Standard-Standmixer
Leistung 300 W
Produktmerkmale
Trinkflasche k.A.
Akku k.A.
Vakuum-Mixer k.A.
Kochfunktion k.A.
Manuelle Einstellung der Temperatur k.A.
Manuelle Einstellung der Zeit k.A.
Nachhaltigkeit
Aus recyceltem Material k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf