Sehr gut

1,0

ohne Note

Sehr gut (1,0)

Wilson Pro Staff 97L CV im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    16 Produkte im Test

    „... Die im Racket vorhandene Countervail Technologie reduziert merklich die Schwingungen beim Treffpunkt. Den letzten Schuss Power vermissten aber einige Tester. Interessant ist das Gewicht von 290 Gramm, da es eine Lücke zwischen den leichteren und schwereren Modellen im Test schließt. Empfohlen für mittelklassige Medenspieler.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Wilson Pro Staff 97L CV

Kundenmeinungen (8) zu Wilson Pro Staff 97L CV

5,0 Sterne

8 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
8 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

8 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Tennisschläger

Datenblatt zu Wilson Pro Staff 97L CV

Spiel & Handling
Spielniveau
  • Freizeitspieler
  • Profi
Balancepunkt 32,5 cm
Technische Merkmale
Schlagfläche 626 cm²
Länge 68,5 cm
Gewicht 290 g
Saitenbild 16 x 19

Weiterführende Informationen zum Thema Wilson Pro Staff 97L Countervail können Sie direkt beim Hersteller unter wilson.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Die Rahmen der Stars

tennisMAGAZIN - Variantenreiches Spiel unterstützt dieses Modell wenig und im Treffpunkt fühlt sich das Racket taub an. DUNLOP M 2.0 Tour Im Vergleich mit dem anderen Modell von Dunlop, hat der M 2.0 Tour ein breiteres Saitenbild - aber einen kleineren Schlägerkopf. Das Topspinspiel wird dadurch einfacher. Das Racket ermöglicht viel Power und eine gute Kontrolle. Geeignet ist der Schläger für offensive Grundlinienspieler und für jene, die gern mit dem Druck des Gegners agieren und schnelle Bälle blocken. …weiterlesen

Die Taktiken der Stars

tennisMAGAZIN - Wird sein Kontrahent zu kurz, feuert er einen Angriffsschlag aus dem Halbfeld ab. Der anschließende Volley ist Formsache. So trainieren Sie diesen Spielzug: Teilen Sie eine Hälfte des Feldes wie eine Ampel in drei Bereiche ein - einen roten, einen gelben und einen grünen (siehe Grafik rechts). Zunächst schlagen Sie mit Ihrem Partner lange Bälle. Spieler A trainiert in dieser Übung das Vorrücken ans Netz. Landet der Ball von B in der grünen Zone, muss A angreifen. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf