ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Wilderness Aspire-Serie im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    12 Produkte im Test

    „Das Wilderness Aspire ist vor allem eines: vielseitig. Sportlichen Paddlern bietet das kurze, wendige Boot die Möglichkeit, bewegtes Wasser bis zu Wildwasser II zu fahren und gleichzeitig im Stauraum im Heck genügend Gepäck für einen Kurztrip mitzunehmen. ... Auf dem Wasser bestach das Boot mit großer Stabilität, Wendigkeit und für die geringe Länge erstaunlicher Spurtreue. ...“

  • ohne Endnote

    24 Produkte im Test

    „... Mit dem wendigen Allround-Kajak lässt sich auch WW II sicher bewältigen und es eignet sich daher vor allem für Paddelnovizen, die sich nach ersten Paddelerfahrungen auf Flachwasser die Option auf leichtes Wildwasser offen halten möchten.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Wilderness Aspire-Serie

Einschätzung unserer Redaktion

Ein­stei­ger-​Kajak auch für Wild­was­ser

Die Kajaks Aspire 100 und Aspire 105 bilden zusammen eine Serie, die sich an Einsteiger sowie Kanuten mit mittleren Fähigkeiten richtet. Das Design erlaubt den Einsatz auf verschiedenen Gewässern, sogar leichtes Wildwasser kommt in Betracht.

In zwei Größen erhältlich

Das Aspire 100 ist 305 Zentimeter lang und 70 Zentimeter breit, es kann 136 Kilogramm transportieren. Sein Verwandter, das Aspire 105, ist eher für größere und schwerere Kanuten konzipiert und bringt es deshalb auf 320 Zentimeter Länge, 74 Zentimeter Breite und ein Traglastvermögen von 182 Kilogramm. Beide Kajaks sind ansonsten identisch konstruiert und verfügen über eine große Cockpit-Öffnung, die das Ein- und Aussteigen erleichtert. Das Aspire zählt zur Kategorie der Freizeit-/Touren-Crossover-Kanus, die für einen Tagesausflug, aber auch für einen Wochenendtrip mit Übernachtung geeignet sein sollen. Die ausladende Breite gibt ein hohes Maß an Kippstabilität und damit Sicherheit; auch deshalb ordnet sich die Baureihe unter den Anfänger-Booten ein.

Hochgezogener Bug

Als Reviere kommen vornehmlich Flüsse und Seen in Frage, ein serienmäßiges versenkbares Skeg erleichtert auf Großgewässern das Spurhalten. Das „Kajak Magazin“ ist sogar der Ansicht, dass das Aspire mit mäßig schwierigem Wildwasser (Kategorie II) zurechtkommt. Auch der Hersteller sieht sein Kajak als geeignet an, wenn man sich erstmals in stärker bewegtes Wasser vorwagen möchte. Der hochgezogene Bug hilft dabei, das Wasser vom Kanuten fernzuhalten, während im Heck ein wasserdichter Stauraum mit ovaler Luke untergebracht ist, um die Ausrüstung vor Nässe zu schützen. Fazit: Das Aspire ist ein Kajak, das sich durch seine sicheren Fahreigenschaften, die große Sitzluke und die Eignung für vielerlei Gewässer auszeichnet. Rund 700 EUR sind für das 105er anzulegen; ein gutes Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nis kann man dem Produkt damit allemal bescheinigen.

von Hendrik

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Wilderness Aspire-Serie

Typ Kajak
Einsatzbereich Wandern / Touren
Eigenschaften Starr
Größe 1 Person

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf