Gut

2,0

Gut (2,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 21.06.2018

Guter Saug­wi­scher in Ver­bin­dung mit ande­ren Staub­sau­gern von Vor­werk

Hochwertige Reinigungsleistung. Ein teurer, aber effektiver Saugwischer-Aufsatz mit ausgezeichneter Reinigungsleistung und einfacher Bedienung. Beachten Sie die hohe Gesamtinvestition.

Stärken

Schwächen

Vorwerk Kobold SP600 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 29.03.2018 | Ausgabe: 4/2018
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (95,7%)

    „Plus: schnelle Einsatzbereitschaft, Reinigungsleistung, Befeuchtung per Tastendruck, integrierter Wassertank.
    Minus: nicht zum Aufsaugen von Pfützen.“

    • Erschienen: 26.02.2018
    • Details zum Test

    4 von 5 Punkten

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Vorwerk Kobold SP600

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • BOSCH Staubsaugerbeutel BBZ41FGALL, passend für , 1 St.,

Einschätzung unserer Redaktion

Guter Saug­wi­scher in Ver­bin­dung mit ande­ren Staub­sau­gern von Vor­werk

Stärken

Schwächen

Bevor man über den Kauf des Saugwischers Kobold SP600 von Vorwerk nachdenkt, sollte man wissen, dass er lediglich ein Aufsatz für einen richtigen Staubsauger von Vorwerk ist. In Verbindung mit dem Kobold VK200 Handstaubsauger oder dem VT300 Bodenstaubsauger funktioniert er am besten. Hier kommt man dann auf einen ziemlich hohen Gesamtpreis von etwa 1100 bis 1300 Euro, da der Aufsatz alleine schon 450 Euro kostet. Wer bereit ist, diesen Preis zu zahlen, bekommt dafür aber einen gut durchdachten und hilfreichen Saugwischer. Von der guten Reinigungsleistung sind alle Tester überzeugt. Die einfache Bedienung dank integriertem Wassertank kann ebenfalls begeistern.

von Tim

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Vorwerk Kobold SP600

Typ Staubsauger-Aufsatz

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf