Gut

2,0

Gut (2,0)

ohne Note

Velleman K8200 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 07.02.2014 | Ausgabe: 3/2014
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Der K8200 bietet Spaß für Schrauber, Tüftler, Elektronik-Begeisterte, Programmierer und PC-Liebhaber zugleich. Wer Spaß an diesen Dingen hat, wird sich von seinem 3D-Drucker nicht mehr trennen wollen. Vorsicht: Suchtgefahr.“

    • Erschienen: 15.11.2013 | Ausgabe: 23/2013
    • Details zum Test

    „gut“ (4 von 5 Sternen)

    „Der K8200 ist ein 3D-Drucker, der auf Verbesserungen wartet. Zusammenbau und Inbetriebnahme klappen dank guter Anleitung zwar problemlos, und es gelingt auch bald der erste Druck. Dann fängt allerdings die Arbeit am Feintuning an, um die Qualität der Werkstücke zu verbessern und den Drucker zu optimieren. Empfehlenswert vor allem für Geduldige, aber aufgrund des Preises auch für Einsteiger in den 3D-Druck.“

    • Erschienen: 26.08.2013 | Ausgabe: 19/2013
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Nach unserer Erfahrung können eine neue Firmware und Updates ... einen 3D-Drucker in eine Maschine ganz neuer Qualität verwandeln - Hauptsache, die Hardware stimmt. Das ist beim Velleman K8200 der Fall, von kleinen Baustellen ... abgesehen. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Velleman K8200

Kundenmeinungen (9) zu Velleman K8200

3,2 Sterne

9 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3 (33%)
4 Sterne
2 (22%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
2 (22%)
1 Stern
2 (22%)

3,2 Sterne

9 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Velleman K8200

Typ Bausatz
Schnittstellen USB
Features Mehrfarbiger Druck
Anzahl Druckköpfe 1
Gehäuseabmessungen (B x T x H) 50 x 42 x 62 cm
Weitere Daten
Unterstütztes Druckmaterial
  • PLA
  • ABS

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf