Gut

2,4

Gut (2,0)

Befriedigend (2,7)

Varianten von Dibona

  • Men's Dibona

    Men's Dibona

  • Women's Dibona

    Women's Dibona

Vaude Dibona im Test der Fachmagazine

  • „gut“

    Platz 6 von 12

    „Der Dibona ist stabil und hat eine etwas weitere/breitere Passform. Für einen guten Fersenhalt muss man die Schnürung recht eng zuziehen, sonst schlüpft man hin und her. Nervig sind die Schnürsenkel, die sich schnell öffnen, wenn man keine Doppelschleife macht. Optisch erinnert der Dibona massiv an Haglöfs Leichtwanderschuhe. Wo Vaude die Gewichtsangabe herhat, ist fraglich. ...“

    • Erschienen: 19.09.2012 | Ausgabe: 10-11/2012 (Oktober/November)
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    12 Produkte im Test
    Getestet wurde: Men's Dibona

    „Relativ steifes, klettertaugliches und ordentlich gedämpftes Modell für Freunde klassischer Zustiegsschuhe.“

  • ohne Endnote

    Preis/Leistung: „gut“ (4 von 5 Punkten)

    7 Produkte im Test
    Getestet wurde: Women's Dibona

    „Profil der Sohle und Material des ‚Women's Dibona‘ ... wurden speziell für Zustieg und Kletterstieg entwickelt. Gute Passform dank weiter Schnürung.“

  • 8 von 10 Punkten

    Preis/Leistung: 9 von 10 Punkten

    Platz 6 von 9
    Getestet wurde: Men's Dibona

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Vaude Dibona

Kundenmeinungen (24) zu Vaude Dibona

3,3 Sterne

24 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
8 (33%)
4 Sterne
4 (17%)
3 Sterne
5 (21%)
2 Sterne
3 (12%)
1 Stern
4 (17%)

Zusammenfassung

Die Dibona Herren-Outdoorschuhe von Vaude sind bei den Käufern sehr beliebt. Knapp 90 Prozent aller Amazon-Kunden bewerten das Produkt mit 4-5 der maximal möglichen fünf Sterne. Lediglich 6 Prozent sind nicht zufrieden und vergeben nur einen Stern. Laut Nutzer ist der Dibona ein guter Allroundschuh, der einen hohen Tragekomfort bietet und sehr gut am Fuß sitzt. Er ist für Wald-, Stein- und Schneeböden ebenso geeignet wie für den Alltag. Der atmungsaktive Outdoorschuh weist gute Walkingeigenschaften auf und ist für den Zustieg in Klettersteige bestens geeignet, so die Anwendermeinung. Das Produkt ist gut verarbeitet, sämtliche Nähte und Verklebungen sind einwandfrei.

Die nicht zufriedenen Nutzer bemängeln die Qualität der Schuhe. Auch die mangelhafte Wasserdichtheit im Bereich der Zunge wird gerügt.

3,4 Sterne

23 Meinungen bei Amazon.de lesen

1,0 Stern

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von alge0509

    Super zum Laufen, jedoch mit Materialfehler

    • Vorteile: attraktives Design, leicht, gute Sohle
    • Nachteile: nicht langlebig, nicht wasserdicht
    • Geeignet für: gemischte Routen
    • Ich bin: aktiv und fit
    Der Schuh ist für mich die reinste Freude beim Wandern: leicht, griffig, gute Passform.
    Leider musste ich nach 8 Monaten feststellen, dass an meinen Socken Materialabrieb der Innenauskleidung sichtbar ist, kurze Zeit später dann ein zwei Euro großes Loch im Innenfutter. Das Innenfutter besteht aus Polyester laut Beschreibung, da ist der Baumwollsocken normalerweise der Schwächere.
    Ich habe die Schuhe bei Vaude reklamiert und wurde mit der Begründung abgewiesen: "das kommt vom Schuheausziehen ohne die Schnürsenkel zu öffnen"
    Diese Vorgehensweise ist bei dem Schuh gar nicht möglich, da die ihm eigene Steifigkeit dagegen arbeitet, auch bei geöffneten Schnürsenkeln komme ich nur schwer aus dem Schuh. Nun, ich denke, diese Begründung hat sich jemand aus der Nase gezogen um lästige Kunden los zu werden, das ist auch gelungen, es gibt noch andere Wanderschuhhersteller.
    Antworten

Passende Bestenlisten: Wanderschuhe

Datenblatt zu Vaude Dibona

Allgemein Daten
Typ
  • Klettersteigschuhe
  • Zustiegsschuhe
Geeignet für
  • Herren
  • Damen
Eigenschaften
  • Atmungsaktiv
  • Wasserdicht
Obermaterial
  • Veloursleder
  • Mesh
Innenmaterial Synthetik
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Schadstoffarm k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Fair produziert k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf