ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Geht in die Breite statt in die Tiefe

Die neue Kaffeemaschine 28010 von Unold ist zwar nur 16 Zentimeter tief, macht sich dafür aber ziemlich breit – knapp 38 Zentimeter Stellfläche sollten für das Gerät schon vorhanden sein. Verantwortlich für diese ungewöhnlichen Ausmaße ist der Wassertank, der nicht, wie für gewöhnlich, an der Rückseite angebracht ist, sondern wie ein Hochhaus unmittelbar zur linken Seite der Glaskanne thront und den Eindruck einer großstädtischen „Skyline“ hervorrufen soll.

Komfortfunktionen

Bei der Unold handelt es sich nicht um ein Standardmodell, sondern um eine Komfortmaschine – was sich an der Ausstattung ablesen lässt. An erster Stelle steht dabei natürlich der separate Wasserkocher. Er kann zum Befüllen nämlich abgenommen werden. Alle, die sich schon mehr als ein Mal darüber geärgert haben, dass man sich beim Auffüllen einer normalen Kaffeemaschinen oft die Arme und Hände verrenken muss, weil der rückwärtig angebrachte Tank schlecht zu erreichen ist, können also in Zukunft aufatmen. Der Wassertank der Unold ist daher nicht nur eine stylishe Designidee, sondern bietet auch noch einen Mehrwert in Sachen Bedienkomfort. Darüber hinaus kann bei der Unold eine Kanne Kaffee quasi vorbestellt werden. Ein 24-Stunden-Timer mit gut ablesbarer LED-Anzeige ist nämlich ebenfalls mit an Bord. Sehr erfreulich ist es aber auch, dass der Hersteller der Kaffeemaschine ein kleines Bauteil spendiert hat, dass für ein paar Cent zu haben ist und trotzdem einen hohen Zusatznutzen bietet. Gemeint ist die Abschaltautomatik, die sich vermutlich nach spätestens zwei Stunden bemerkbar machen wird. Unwahrscheinlich, dass sie manuell eingestellt werden kann.

Keine besondere Brühtechnik

In Sachen Brühtechnik dagegen gibt sich die Unold konservativ, dass heißt, spezielle Brühverfahren wie etwa die Schwalltechnik sucht man vergebens. Der Kaffee wird tröpfchenweise aufgebrüht. Auch die Kaffeestärke lässt sich nicht beeinflussen. In den Tank passen übrigens 1,5 Liter Wasser, Tropfstopp und Schwenkfilter dürfen als Standardmerkmale gelten.

Fazit

Keine Frage, das Design der neuen Unold-Maschine ist beeindruckend, zumal Teile des Gehäuses mit Edelstahlplatten zusätzlich aufgewertet wurden. Dass sich der Tank abnehmen lässt, ist selten bei Filtermaschinen anzutreffen, weswegen sich der Hersteller ein dickes Lob verdient hat. Das „Skyline“-Design ist jedoch nicht gänzlich neu. Bosch etwa bietet schon seit Längerem mit der „Styline“-Serie ähnlich konstruierte Filterkaffeemaschinen an, etwa die TKA8633, die TKA8013 sowie, in einer Thermovariante, die TKA8653. Die Konkurrenten liegen mit der Unold, die demnächst für rund 70 Euro in den Handel starten wird, preislich in etwa gleichauf. Ein direkter Vergleich bietet sich demnach förmlich an.

von Wolfgang

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Unold Filterkaffeemaschine KAFFEEAUTOMAT Aroma Star 28435, 1,25l Kaffeekanne,

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Unold Kaffeeautomat Skyline (28010)

Kanne/Becher
Füllmenge des Wasserbehälters 1,5 l
Glaskanne k.A.
Thermoskanne k.A.
Thermobecher k.A.
Keramikbecher k.A.
Ausstattung
Abnehmbarer Wasserbehälter vorhanden
Mahlwerk k.A.
Wasserfilter k.A.
Tropfstopp vorhanden
Dauerfilter k.A.
Funktionen
Abschaltautomatik vorhanden
Timer k.A.
Entkalkungsprogramm k.A.
Selbstreinigung k.A.
Smart-Home-Funktion k.A.
Aromafunktion k.A.
Vorbrühen k.A.
Direktbrühen k.A.
Cold Brew k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf