ohne Endnote

ohne Note

ohne Note

Unold Popcornmaker Dome im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 01.01.2010
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Praktisch ist, dass beides, Salz oder Zucker schon während der Zubereitung unters Popcorn gemischt werden und durch die Wärme und das Fett in der Pfanne besser am Popcorn haften. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Unold Popcornmaker Dome

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Unold Popcornmaschine Classic

Kundenmeinungen (43) zu Unold Popcornmaker Dome

3,1 Sterne

43 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
7 (16%)
4 Sterne
10 (23%)
3 Sterne
13 (30%)
2 Sterne
6 (14%)
1 Stern
7 (16%)

3,1 Sterne

43 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Lecke­res Pop­corn direkt aus der Glas­kup­pel

Auch wenn der Unold Popcornmaker Dome zum passenden Zubehör für die Fußball-WM beworben wurde: Eine gute Gelegenheit zum Popcorn machen und essen findet sich auch in Zukunft. Mit der Unold-Maschine soll das Popcorn dabei besonders lecker werden, denn Zucker oder Salz können gleich zu Beginn hinzugefügt werden und verbinden sich so leichter mit den Maiskörnern. Zum Servieren kann die Maschine einfach auf den Kopf gestellt und die große Glaskuppel als Servierschüssel verwendet werden.

Unold verspricht mit seinem Popcornmaker Dome eine 25 Prozent größere Popcorn-Ausbeute und 20 bis 20 Prozent weniger Fett, als das mit vergleichbaren Geräten der Fall sei. Das könnte an der Art der Zubereitung liegen. Auf dem Boden des Gerätes, der einer Pfanne ähnelt, werden die Maiskörner mit einer Rührvorrichtung bewegt, so dass die Hitze gleichmäßig verteilt wird. Maximal 100 Gramm Maiskörner können gleichzeitig aufgepoppt werden. Die anschließende Reinigung des Gerätes soll dank der Antihaftbeschichtung besonders leicht fallen.

Mit dem Unold Popcornmaker Dome soll der Geschmack und die Popcorn-Ausbeute viel besser sein als sonst. Wer also zuhause öfter mal Lust auf gepoppten Mais verspürt, der kann den Versuch mit dem Popcorn Dome wagen. Und sollten wieder nicht alle Körner aufplatzen, wie das bei Popcorn halt so ist, lässt sich das bei dem günstigen Preis von rund 26 Euro (Amazon) hoffentlich verschmerzen.

von Annette

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Weiterführende Informationen zum Thema Unold Popcornmaker Dome können Sie direkt beim Hersteller unter unold.de finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf