Sehr gut

1,3

Sehr gut (1,3)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Universal Audio UAD-2 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 02.01.2009 | Ausgabe: 2/2009
    • Details zum Test

    5,5 von 6 Punkten

    „... Die neue Version 2 ist noch leistungsfähiger und bietet je nach Modell eine rundum gelungene Ausstattung an hochwertigen Plug-ins. Vor allem das Konzept, die Karte relativ günstig anzubieten ... machen die UAD-2 zu einer sehr flexiblen Lösung.“

    • Erschienen: 07.11.2008 | Ausgabe: 12/2008
    • Details zum Test

    6 von 6 Punkten

    „Empfehlung der Redaktion“

    „Plus: sehr großer Leistungszuwachs im Vergleich zur UAD-1; ständig wachsende Auswahl an Plug-ins; hochwertige Klangqualität der Plug-ins; weitreichende Kaskadierbarkeit.
    Minus: noch fehlende RTAS-Unterstützung.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Universal Audio UAD-2

zu Universal Audio UAD-2

  • UAD-2 Satellite Thunderbolt Quad Core
  • UAD-2 Satellite Thunderbolt OCTO Core
  • Universal Audio UAD-2 Satellite Quad, Externes Firewire 800 und 400 DSP-System,
  • Universal Audio UAD-2 Satellite Thunderbolt 3 Quad;
  • Universal Audio UAD-2 Satellite USB Octo, Externes USB 3.0 DSP-System, DSP:
  • Universal Audio UAD-2 Octo, PCIe DSP Karte mit 8x SHARC Prozessor zur Berechnung
  • Universal Audio UAD-2 Satellite Thunderbolt 3 Octo;
  • Universal Audio UAD-2 Satellite Thunderbolt 3 Octo Custom;
  • Universal Audio UAD-2 Satellite USB Octo Custom; Externes USB 3.0 DSP-System;

Weiterführende Informationen zum Thema Universal Audio UAD-2 können Sie direkt beim Hersteller unter uaudio.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Soundblaster Z und ZxR

PC Games Hardware - Sowohl bei der Z als auch bei der ZxR ist die komplette Platine verkleidet. Nur an der Stelle, an der die Abdeckung des Chips sitzt, befindet sich ein Sichtfenster. Die Soundblaster Z gibt es aber auch in einer Bulk-Version ohne EMI-Shield und ohne Mikrofon für 70 Euro. Schaut man unter die Verkleidung, so fällt dem geübten Betrachter sofort auf, dass anders als noch bei dem Vorgänger auf eine deutlich hochwertigere Bestückung der analogen Ein- und Ausgangssektion gesetzt wurde. …weiterlesen

Zukunftssicher

stereoplay - Dennoch werden heute noch fast alle Audiokarten in dieser Technik angeboten. Die brandneue Maya 44e von ESI kündigt einen Wechsel an und kommuniziert über PCI Express – kurz PCIe. Diese serielle Bustechnik gibt es mit 1 bis 16 Kanälen; wegen der geringen für Audio nötigen Bandbreite reicht dafür ein Kanal aus. Dadurch kann die Steckverbindung kleiner ausfallen als bei der parallelen PCI-Schnittstelle.Technische Vorteile bringt PCIe für Audio nicht, dafür hätte PCI völlig genügt. …weiterlesen

Universal Audio UAD-2

Beat - Neben den bereits angesprochenen Hardware-Gutscheinen liegen diesen drei Paketen die nachfolgend genannten Software-Gutscheine bei, die zum Einkauf weiterer Plug-ins einladen. Universal Audio läutet mit der UAD-2 eine neue DSP-Karten-Generation ein, die durch wesentliche Fortschritte gegenüber der UAD1-Generation glänzt. Besonders der immense Zuwachs der DSP-Rechenleistung dürfte für die meisten Anwender einen Segen darstellen. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf