Der Uhu Air Max Mobil ist die behälterlose Variante eines Luftentfeuchters mit Granulat-Technik. Im Gegensatz zum Air Max mit Auffangbehälter und vergleichbaren Modellen mit Silicagel (Pingi, Sichler), kommt hier kein Blaugel zum Einsatz, das bei der Konkurrenz als Feuchteindikator dient, dank seines Anteils an Kobaltchlorid aber gesundheitlich nicht unbedenklich ist.
Kein giftiges Blaugel im Einsatz, Absorbermaterial auf Wasserbasis
Ein Wechsel der Farbe von Blau nach Pink, der bei solchen Produkten für Klarheit über die verbleibende Aufnahmebereitschaft des Gels verschafft, sucht man hier lang. Denn Uhu verwendet hier kein Kieselgel mit Farbumschlag, das am häufigsten in der Pharmazie oder bei feuchtigkeitsempfindlichen elektronischen Geräten zum Einsatz kommt – und das fast jeder als kleine, weißen Kissen mit weißen Kügelchen kennt. Auf der Webseite des Unternehmens erfährt der Kaufinteressierte etwas von einem „enormen Absorptionsvermögen“ von bis zu 300 Prozent und einer Wirksamkeit des Gels bis zu acht Wochen. Ein informierter Kaufrezensent spricht vom Trockenmittel auf Wasserbasis, das sehr gut wirke, bei kalten Temperaturen aber naturgemäß einfriere. Erst auf Nachfrage beim Unternehmen erhellt sich der Sachverhalt: Es handelt sich um Calciumchlorid, das sehr stark von der Lufttemperatur abhängt, da bei gleicher Luftfeuchte kalte Luft wesentlich weniger Wasser enthält als warme. Und: Im Hautkontakt kann es zu Hautreizungen führen, Stäube sollten zudem nicht in Lunge und Augen gelangen.
Geeignet für Schubladen oder als Auto-Entfeuchter
Der Airmax mobil ist also zumindest die unbedenklichere Version einer Komplettlösung ohne Behälter. Dafür sind die mit Granulat gefüllten Beutel nicht regenerierbar wie Silicagel (Kieselgel), Sie müssen sie nach Gebrauch mit dem Hausmüll entsorgen. Wann dies der Fall ist und der Luftentfeuchter seine Wirkung verliert, zeigt allein der Füllzustand des Beutels - Nutzern zufolge „knistert“ dann nichts mehr. Ist er komplett mit Gel ausgefüllt, muss er allerdings ersetzt werden. Uhu versichert einen Auslaufschutz. Ist das Wasser einmal an die Substanz gebunden, kann es nicht wieder an die Außenluft weitergegeben werden. Kurzum: Für Schubladen, Autos oder schlecht belüftbare Kleiderschränke ist es einen Versuch wert, bei 6,60 Euro (Amazon) je 100 Gramm aber langfristig recht kostenintensiv.
Autor:
Sonja
Datum:
06.11.2015
zu Uhu Air Max Mobil
2x UHU Air max Luftentfeuchter mobil mit Auslaufschutz für Auto, Wohnwagen uvm.
UHU Air max Luftentfeuchter mobil mit Auslauf schutz Duft Lavendel (3er Pack)
UHU Air max Luftentfeuchter mobil mit Auslauf schutz Duft Lavendel (4er Pack)
UHU Air max Luftentfeuchter mobil mit Auslaufschutz Duft Fresh (5er Pack)
UHU 47140 Luftentfeuchter UHU airmax MOBIL 100 g
UHU Air Max LEF Mobil 100g Kompaktlösung für Feuchtigkeitsprobleme
Luftentfeuchter mobil, 100 g UHU 47140 (4026700471403)
UHU Air Max mobil Luftentfeuchter 100g ( Inh.12 Stück ) - UHU®
UHU LUFTENTFEUCHTER AIRMAX MOBIL 100g (Stück: 12), 12 Stück
UHU Luftentfeuchter Airmax mobil Beutel 100g
Kundenmeinungen (266) zu Uhu Air Max Mobil
4,2
Sterne
Durchschnitt aus
266 Meinungen in 1 Quelle
5 Sterne
157 (59%)
4 Sterne
51 (19%)
3 Sterne
37 (14%)
2 Sterne
8 (3%)
1 Stern
13 (5%)
4,2
Sterne
266 Meinungen bei Amazon.de lesen
Bisher keine Bewertungen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung. Erste Meinung verfassen