ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Einschätzung unserer Redaktion

Bis zu 150 Por­tio­nen Raclette pro Stunde

Grob überschlagen lassen sich mit dem DS 2000 von TTM bis zu 150 Portionen Raclette in der Stunde herstellen. Das im Schweizer Kanton Wallis hergestellte und daher zum Typ Original Raclette-Ofen gehörende Gerät eignet sich daher für personenreiche Raclette-Partys, Feiern sowie für Buffets.

Damit das Raclette im Mittelpunkt einer Party stehen und die Ansprüche hungriger Gäste ohne Unterbrechung auch meistern kann, lassen sich auf dem Käsehalter gleich zwei halbe, runde Käselaiber oder größere eckige Käsestücke einspannen. Eine Zentrierungsmöglichkeit direkt unter dem Infrarotstrahler garantiert dabei, dass die Oberfläche des Käses je nach Breite optimal angeschmolzen wird. Darüber hinaus kann der Halter mittels Spindel auch in der Höhe verstellt sowie, wie es sich für ein Original Schweizer Raclette auch gehört, geschwenkt und gekippt werden – schließlich wird der geschmolzene Käse nebst der sich bildenden leckeren Kruste bei dieser ursprünglichen Form der Raclettzubereitung direkt vom Laib auf den Teller geschabt. Um unter den Anforderungen des Gewichts zweier Käselaiber nicht vorzeitig in die Knie zu gehen, besteht das Raclette aus thermolackiertem Stahlblech, die Fußplatte wiederum aus gehämmertem Kupfer. Das Eigengewicht des Gerät liegt daher bei rund 7 Kilogramm und sorgt damit für ausreichend Standfestigkeit. Die Abmessungen wiederum erfordern einen großen Ess- oder Präsentiertisch: Das Raclette misst nämlich 54 mal 29 mal 32 Zentimeter. Die Hitzeentwicklung des Infrarotstrahlers schließlich lässt sich nicht regulieren, was jedoch genau genommen kein größeres Manko darstellt, da der Käsehalter vergleichsweise fein unter der Hitzequelle justiert werden kann.

Raclettegeräte dieser Dimension sind in erster Linie weniger für Privathaushalte gedacht, trotzdem lohnt sich die Anschaffung natürlich speziell für eingefleischte Fans des in originaler Manier geschmolzenen Käses, die dieser kulinarischen Vorliebe öfters im Jahr in größerer geselliger Runde nachgehen. Die Investition in dieses einzigartige Vergnügen fällt dabei nicht einmal so hoch aus, wie ein erster Blick auf das Potenzial sowie die Ausstattung des Raclettes von TTM vermuten ließe. Auf Amazon zum Beispiel wird es aktuell für rund 290 EUR (Amazon) verkauft. Nur zum Vergleich: Grill-Fans müssen mitunter wesentlich mehr Geld in das adäquate technische Grill-Equipment für ihr kulinarisches Hobby investieren.

von Wolfgang

Kundenmeinungen (3) zu TTM DS 2000

4,7 Sterne

3 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (67%)
4 Sterne
1 (33%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,7 Sterne

3 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenliste

Datenblatt zu TTM DS 2000

Technische Daten
Typ Schweizer Raclette
Raclette erweiterbar k.A.
Leistung 1000 W
Ausstattung & Komfort
Temperaturregler k.A.
Parkdeck k.A.
Spülmaschinenfeste Pfännchen k.A.
Kabelaufwicklung k.A.
Überhitzungsschutz k.A.
Kontrolllampe k.A.
Spachtel im Lieferumfang enthalten k.A.
Grillplatte
Abnehmbare Grillplatte k.A.
Wendeplatte k.A.
Spülmaschinenfeste Grillplatte k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf