Gut

2,4

Befriedigend (2,8)

Gut (2,0)

Varianten von DataStation maxi light 3.0

  • DataStation maxi light

    DataStation maxi light

  • DataStation maxi light 3.0 (3 TB)

    DataStation maxi light 3.0 (3 TB)

  • DataStation maxi light 3.0 (2 TB)

    DataStation maxi light 3.0 (2 TB)

  • DataStation maxi light 3.0 (1 TB)

    DataStation maxi light 3.0 (1 TB)

  • Mehr...

Trekstor DataStation maxi light 3.0 im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (2,93)

    Preis/Leistung: „preiswert“, „Preis-Leistungs-Sieger“

    Platz 2 von 5
    Getestet wurde: DataStation maxi light 3.0 (1 TB)

    „Mit 34,8 Grad nach etwa 30 Minuten Betrieb gehört das Trekstor-Modell trotz Aluminiumgehäuse nicht zu den kühlsten Festplatten im Test. Der fehlende Lüfter wirkt sich jedoch positiv auf das Betriebsgeräusch aus. Darüber hinaus ist die Festplatte mit 732 Gramm das derzeit leichteste externe 3,5-Zoll-Modell des Testfelds. Und sie verbraucht meist nicht viel Strom. Ärgerlich ist jedoch, dass sie trotz Ein-/Ausschalter im ausgeschalteten Zustand immer noch 1,7 Watt zieht. ...“

  • „gut“ (2,24)

    Platz 3 von 16
    Getestet wurde: DataStation maxi light 3.0 (3 TB)

    Geschwindigkeit über USB 3.0 (45%): 1,65;
    Geschwindigkeit über USB 2.0 (20%): 2,49;
    Leistung im Alltag (13%): 1,53;
    Handhabung (13%): 3,78;
    Vielseitigkeit (9%): 3,39.

  • „befriedigend“ (2,93)

    Preis/Leistung: „preiswert“

    Platz 2 von 5
    Getestet wurde: DataStation maxi light 3.0 (1 TB)

    • Erschienen: 03.07.2012
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,94)

    Preis/Leistung: „preiswert“

    Getestet wurde: DataStation maxi light 3.0 (1 TB)

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Trekstor DataStation maxi light 3.0

Kundenmeinungen (162) zu Trekstor DataStation maxi light 3.0

4,0 Sterne

162 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
85 (52%)
4 Sterne
23 (14%)
3 Sterne
34 (21%)
2 Sterne
9 (6%)
1 Stern
11 (7%)

4,0 Sterne

162 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Trek­Stor Data­Sta­tion maxi light: Solide externe Fest­platte mit USB 3.0

Besonders viel gibt es über die DataStation maxi light streng genommen eigentlich nicht zu sagen. Die von Trekstor vertriebene Festplatte arbeitet mit einer soliden 3,5-Zolle-Platte von Hitachi, ist in puncto Design schnörkellos und daher recht ansehnlich und kommt außerdem ohne Lüfter aus – das Material absorbiert die Abwärme scheinbar optimal.

Lieferbar ist die Trekstor in den Standardgrößen zwischen 1 und 3 TB, das Gerät wird daher hauptsächlich für Backups im Einsatz sein. Über die neue Standardschnittstelle USB 3.0 läuft der Datenverkehr rund drei Mal schneller als noch bei der Vorgängerin mit USB 2.0, bis rund 100 MB pro Sekunde maximal haben User schon gemessen, laut Hersteller ist die Platte aber auch für bis zu 140 MB pro Sekunde im Lese- sowie 113 MB pro Sekunde im Schreibmodus gut. Eingekleidet ist die Hitachi-Festplatte in eine Aluminium-Gehäuse, das ihr dementsprechend eine recht hochwertige Anmutung beschert, gleichgültig, ob die Version in Mattschwarz oder Silber ausgewählt wird. Aufgrund des Materials kann bei der Fertigung auf den Einbau eines Lüfters verzichtet werden. Es absorbiert die Wärme so gut, dass es nicht zu einer Überhitzung während des Betriebs kommen kann. Diesen wiederum unterbricht die Festplatte selbständig, sofern etwa zehn Minuten keinerlei Aktivitäten stattgefunden haben. Aus dem anschließend eingeleiteten Stand-by-Zustand wacht die Platte nach etwa 10 bis 15 Sekunden wieder auf, eine Verzögerung, die, falls sie häufiger am Tag vorkommt, sicherlich eine Geduldsprobe darstellt und die Nerven beanspruchen kann, zumal sich das Abschaltintervall nicht manuell verändert lässt. Dafür lässt sich die Platte über einen An-/Ausschalter auch komplett abstellen.

Die 1-TB-Version der externen Festplatte ist aktuell auf Amazon für 188 EUR gelistet, die USB-2.0-Version der DataStation maxi light von Trekstor liegt demgegenüber bei deutlich moderateren 128 EUR (Amazon). Wer sich noch etwas weiter umschaut, kann auf Amazon aber auch eine 3-TB-Version entdecken, die für 166 EUR zu haben sein soll, aktuell allerdings leider nicht lieferbar ist. Erfahrungsgemäß jedoch laborieren die 3-TB-Modelle manchmal noch an Kinderkrankheiten, die ihre Stabilität gefährden, vorbehaltlos anzuraten wäre diese Version demnach nicht unbedingt.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Trekstor DataStation maxi light 3.0

Leistung & Speicherplatz
Typ HDD
Schnittstellen
USB vorhanden
USB-Geschwindigkeit
USB 2.0 k.A.
USB 3.0 (USB 3.2 Gen 1) vorhanden
USB 3.1 (USB 3.2 Gen 2) k.A.
USB 3.2 (USB 3.2 Gen 2x2) k.A.
USB 4.0 k.A.
USB-Anschluss
USB-A k.A.
USB-C k.A.
Micro-USB k.A.
Weitere Schnittstellen
WLAN k.A.
Speicherkartenleser k.A.
Thunderbolt k.A.
Stromversorgung
Strom per Netzteil k.A.
Strom per USB-Anschluss k.A.
Akkubetrieb k.A.
Robustheit & Garantie
Garantiezeit des Herstellers 2 Jahre
Robustheit
Wasserdicht k.A.
Staubdicht k.A.
Stoßfest k.A.
Weitere Daten
Cache 8 MB
Datenübertragungsrate 140,5 MBit/s

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf