-
- Erschienen: Februar 2016
- Details zum Test
„gut“ (2,13)
Kopiergeschwindigkeit (60%): 1,75;
Programmbeschleunigung (30%): 2,08;
Inbetriebnahme (5%): 6,00;
Temperatur (5%): 3,06.
Technologie: | SSD |
---|---|
Schnittstellen: | M.2 |
Garantiezeit: | 3 Jahre |
Kopiergeschwindigkeit (60%): 1,75;
Programmbeschleunigung (30%): 2,08;
Inbetriebnahme (5%): 6,00;
Temperatur (5%): 3,06.
Technologie | SSD |
Kapazität | 512 GB |
Schnittstellen | M.2 |
Abmessungen / B x T x H | 42 x 22 x 3,5m |
Garantiezeit | 3 Jahre |
„Kampf der Giganten“ - 3,5 Zoll, 1000 GB
Computer Bild - Falls das PC-Netzteil nur vierpolige Stromanschlüsse für Festplatten hat, brauchen Sie außerdem einen sogenannten Poweradapter für den 15-poligen Stromanschluss der SATA-Festplatte (ab etwa 2 Euro). Was unterscheidet die aktuellen Festplatten von früheren Modellen? n Speicherplatz: Binnen drei Jahren hat sich das Speichervermögen vervierfacht. Lag die Kapazität von 3,5-Zoll-Festplatten Ende 2007 bei maximal 500 GB, speichern die Spitzenmodelle heute 2000 GB. …weiterlesen
Computer Bild - So sind sie gut doppelt so schnell wie die flottesten Festplatten im 3,5- Zoll-Format und etwa vier- bis fünfmal zackiger als eine Notebook-Platte im 2,5-Zoll-Format. Damit nutzen sie das Potenzial der aktuellen SATA-Anschlusstechnik im PC praktisch voll aus. Doch anders als bei Festplatten sind die Tempounterschiede zwischen den SSDs teilweise drastisch. …weiterlesen
PC Magazin - Ultrabooks & Co. von heute sind sehr fach und leicht. Der Nachteil: Die internen SSD-Hauptspeicher sind von geringer Kapazität und schnell gefüllt. Hier helfen mobile Festplatten. Wir haben interessante Kandidaten getestet.Testumfeld:Es wurden sechs externe SSD-Festplatten begutachtet. Die Endnoten lauteten 4 x „sehr gut“, 1 x „gut“ und 1 x „befriedigend“. Die Bewertung erfolgte anhand der Kriterien Leistung, Zugriffszeit, Wärmeentwicklung und Service, Qualität & Mobilität. …weiterlesen
Computer Bild - Mit einer SSD gibt ihr Notebook oder PC so richtig Gas. Und jetzt gibt’s die Turbos auch noch günstig. Aber nicht alle SSD glänzten im Test.Testumfeld:Im Fokus des Vergleichstests standen 32 SSDs unterschiedlicher Kapazitäten und Anschlussformen. Die Testergebnisse waren 27 x „gut“ und 5 x „befriedigend“. Als Urteilskriterien dienten Kopiergeschwindigkeit, Programmbeschleunigung, Inbetriebnahme und Temperatur. …weiterlesen