Sehr gut

1,5

Sehr gut (1,5)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Trabert Filzstiefel im Test der Fachmagazine

  • „gut bis sehr gut“

    Platz 2 von 8

    „In seinen allgemeinen Trageeigenschaften unterschied sich diese noble Fußbekleidung kaum von herkömmlichen Filzstiefeln. Kilometerlange Pirschgänge waren möglich. Überdurchschnittlich: Nässe- und Kälteschutz. Bei minus zehn Grad Celsius blieben die Füße während des Ansitzens so um die zwei Stunden ausreichend warm. Mit 369 Euro ist der Filzschaftstiefel von Trabert recht teuer.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Trabert Filzstiefel

Passende Bestenlisten: Wanderschuhe

Datenblatt zu Trabert Filzstiefel

Allgemein Daten
Geeignet für Herren
Eigenschaften
  • Wasserabweisend
  • Wasserdicht
Obermaterial Leder
Innenmaterial Filz
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Schadstoffarm k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Fair produziert k.A.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Ausgeschlafene Sachsen

ALPIN - Biwakieren kann man überall, boofen nur im Elbsandsteingebirge. Was aber versteckt sich hinter der sächsischen Tradition? …weiterlesen

Höhepunkte

active - Wenn die Mandelblüte den Frühling unübersehbar anzeigt, wird es Zeit, die Pfalz zu besuchen. ZU ERLEBEN GIBT ES HIER JEDE MENGE - zwischen ungeahnten Rekorden.Auf diesen 20 Seiten stellt die Zeitschrift active (2/2012) die Pfalz-Region ausführlich vor und zeigt anhand vieler Informationen und Bildern, warum sich eine Frühlingswanderung in diesem Top-Gebiet absolut anbietet. …weiterlesen

Tritt fassen

ALPIN - Beim direkten Vergleich von Schuhen (ein Modell am linken Fuß und ein anderes am rechten) ließ sich bald zumindest eine Tendenz feststellen. Es gab Schuhe, die allen bzw. vielen Testern gleichermaßen gut passten. Die Nase vorn hatten hier der Litepeak GTX von Meindl und der Trango TRK von La Sportiva. Beide Modelle trugen sich geschmeidig und boten doch guten Halt. Die mittelharten Sohlen rollten gut ab und boten viel Grip. …weiterlesen

Losgetreten

ALPIN - Hanwag Nazcat GTX Reinsteigen, wohlfühlen. Der Nazcat gefiel den Testern auf Anhieb gut. Der Schaft ist sehr gut gepolstert. Mit drei Ösen am Schaft kann man für viel Halt am Knöchel sorgen. Die Schnürung läuft dank der eingebauten Kugellager perfekt. La Sportiva Trango Trek Micro EVO Vielseitig einsetzbarer Schuh für anspruchsvolles Trekking und Bergtouren mit schweren Lasten oder lange Wanderungen La Sportiva versteht sein Handwerk. Die Passform ist überragend. …weiterlesen

Praxistest 2012, Teil 11: Wanderstiefel fürs Mittelgebirge

Wandermagazin - Allerdings kann er im engen Testfeld aufgrund des Kriechens ab einer Neigung von 30° und der Schwierigkeiten beim Anziehen nicht mit dem Testsiegel ausgezeichnet werden. Der vierte Kandidat in der Synthetikkategorie, der Keen Gypsum Mid, ist etwa zur Hälfte aus Leder gefertigt und dadurch der schwerste Stiefel in dieser Unterkategorie. Dennoch zählt er mit 480 g / Schuh in US Größe 8.5 noch zu den Leichtwanderstiefeln. Dank der KEEN.DRY® Membran ist der Schuh wasserdicht und atmungsaktiv. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf