-
- Erschienen: Oktober 2017
- Details zum Test
„gut“ (1,80)
„Testsieger“
WLAN-Leistung (80%): „Tempo-Sieger“ (1,4);
Bedienung (20%): „Treiber nur auf CD-ROM“ (3,9).
„Testsieger“
WLAN-Leistung (80%): „Tempo-Sieger“ (1,4);
Bedienung (20%): „Treiber nur auf CD-ROM“ (3,9).
Durchschnitt aus 423 Meinungen in 1 Quelle
423 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Typ | WLAN-Adapter |
Datenübertragungsrate | 1900 Mbit/s |
Konnektivität | USB |
Weiterführende Informationen zum Thema tplink Archer T9UH können Sie direkt beim Hersteller unter tp-link.com finden.
Damit geht Ihr WLAN durch die Decke
Computer Bild - Zu viele WLAN-Geräte: Die stets wechselnde Übertragung zwischen vielen Geräten gleichzeitig bremst die Übertragung, sorgt etwa für Mikro-Ruckler bei Videos. Intelligenter Kanalwechsel: Im Idealfall können die Router solchen Störungen ausweichen. Alle Router im Test versuchen schon beim Start, auch innerhalb des jeweiligen WLAN-Frequenzbereichs zumindest einen möglichst ungestörten WLAN-Kanal zu finden. …weiterlesen
HomeElectronics - Dies ist beachtlich, aber weit von den auf der Verpackung aufgedruckten 430 Mbit/s entfernt. Aussergewöhnlich ist, dass dieses Tempo nicht einbricht, wenn ein zweiter Rechner via WLAN Daten auf einer anderen Frequenz saugt. …weiterlesen
Macwelt - Einige Hersteller statten aktuelle Geräte aber schon vor der endgültigen Verabschiedung mit zur neuen Funktechnologie kompatiblen WL AN-Hardware aus, darunter die neuen Modelle des Macbook Air und die aktuellen Airport Extreme und Time Capsule von Apple. Linksys offeriert den Router EA6500 und die Media-Bridge WUMC710, die in Kombination jeden Mac, der noch keine entsprechende Funkhardware besitzt, das schnelle drahtlose Netz nutzen lassen. Die Ausstattung des Routers lässt keine Wünsche offen. …weiterlesen
Computer Bild - Einfach geht’s auch mit dem SMC-Adapter: Ein Druck auf die Taste an Router und Adapter gleichzeitig oder kurz hintereinander stellt automatisch eine sichere WLAN-Verbindung her. Bei fünf Stiften ließ sich das Verschlüsselungs-Passwort per Zifferncode (PIN-Nummer) mit einem PC-Programm vergeben. Gut: Alle getesteten WLAN-Stifte brauchten weniger Strom als ihre Vorgänger. Nur der Linksys-Stift genehmigte sich bis zu 2,6 Watt – mehr als doppelt so viel wie der Test-Sieger. …weiterlesen
WLAN Upgrade Pack
PC Magazin - Die Fritzbox arbeitet dabei weiterhin im Router-Modus und spannt hierzu ein separates, internes Netzwerk auf. Alle an die Fritzbox angeschlossenen Geräte sind somit gegen Zugriffe aus dem Heimnetz des Nachbarn abgesichert. Um diesen Online-Zugang per WLAN einzurichten, wählen Sie in der Benutzeroberfläche der Fritzbox 7390 unter Internet/Zugangsdaten/Internetanbieter im ersten Drop-Down-Menü die Option Vorhandener Zugang über WLAN. …weiterlesen
Turbo-WLAN
PC-WELT - Praktischer sind Flachbandkabel, bei denen alle acht Einzelleitungen flach nebeneinander angeordnet sind: Sie tragen nur rund einen Millimeter auf, lassen sich auch um enge Kanten biegen und selbst unter eine Bodenabschlussleiste zwischen zwei Räumen verlegen. Mit rund fünf Euro für zehn Meter sind sie nicht teurer als normale LAN-Kabel. WLAN Wollen Sie Notebook, Tablet oder Smartphone mit dem Heimnetzwerk verbinden, müssen Sie WLAN verwenden. …weiterlesen
Gigabit-WLAN
com! professional - WLAN-ac lohnt sich dann, wenn Sie noch ein sehr altes WLAN haben, etwa WLAN-b und WLAN-g, oder wenn Sie eine sehr hohe Datenübertragungsrate mit möglichst geringen Latenzen benötigen, etwa für Video on Demand, bei Datensicherungen über das Netzwerk oder beim Spielen im Internet. Das setzt immer voraus, dass beide Geräte per WLAN-ac kommunizieren können und möglichst viele Antennen haben und breite Frequenzbänder unterstützen. Auch als WLAN-Brücke ist WLAN-ac sehr gut geeignet. …weiterlesen
Unterwegs surfen
com! professional - Hotspots eignen sich für alle möglichen mobilen Geräte, in denen ein WLAN-Adapter verbaut ist oder an die sich, etwa per USB, ein WLAN-Adapter anschließen lässt Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie den Hotspot mit beliebig vielen Geräten gleichzeitig nutzen können und jedes Gerät parallel Daten aus dem Internet abrufen kann. Hotspots finden Möchte man per Hotspot im Internet surfen, stellt sich als Schwierigkeit heraus, dass es kein flächendeckendes Hotspot-Netz gibt. …weiterlesen