ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Tocaro Model 40 C im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 20.06.2008 | Ausgabe: 4/2008
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Jeder, der auf der Suche nach einem außergewöhnlich talentierten Breitbänder ist, sollte sich ausreichend Zeit für die Tocaro 40 C nehmen. Und sich schon mal auf neue Erfahrungen gefasst machen.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Tocaro Model 40 C

Passende Bestenlisten: Lautsprecher

Datenblatt zu Tocaro Model 40 C

Allgemeine Daten
Typ Standlautsprecher
Verstärkung Passiv
Wege 1
Bauweise Bassreflex
Klangeigenschaften
Nennbelastbarkeit / Nennleistung 40 W
Drahtlose Verbindungen
WLAN k.A.
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
Multiroom-fähig k.A.
MusicCast k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
aptX k.A.
aptX-HD k.A.
Anschlüsse
Analog (Klinke) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
LAN k.A.
Kopfhörer k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
USB k.A.
HDMI-ARC k.A.
XLR k.A.
Phono-Eingang k.A.
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 21 kg
Weitere Daten
Abmessungen 650 x 520 x 1035 mm

Weiterführende Informationen zum Thema Tocaro Model 40 C können Sie direkt beim Hersteller unter tocaro.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Jenseits von ‚Normal Null‘

HIFI-STARS - Durch die durchgängig digitale Verarbeitung des Eingangssignals sind den Möglichkeiten kaum Grenzen gesetzt. Selbst die Auftrennung von Tiefton- und Mittel-Hochton-Einheit, die ansonsten von elektronischen Bauteilen einer Aktivweiche übernommen wird, erfolgt auf digitaler Ebene. Die in Rede stehende Ascendo D7 ist zwar grundsätzlich ein Aktivlautsprecher, die Elektronik samt Endstufen sitzt allerdings in einem externen Gehäuse, von dem aus normale Lautsprecherkabel zu den Lautsprechern führen. …weiterlesen

Rechenkünstler

HiFi Test - Jedes Modell der neuen DDPlus-Serie ist mit einem hochwertigen und kalibrierten Einmessmikrofon sowie einem massiven Standfuß ausgestattet Neben einem analogen IR-Eingang und einem 12-Volt-Trigger-Ausgang befindet sich hier auch noch eine Ethernet-Buchse, die die Einbindung des DD-10+ in ein Heimnetzwerk erlaubt. Ein Feature, das man bei Subwoofern ansonsten vergeblich sucht, welches aber gerade in Haus-Automationen sehr viel Sinn ergibt. …weiterlesen

„Der Markenpokal“ - Subwoofer

autohifi - Wie gut harmonieren die testerprobten Geräte miteinander? Der Audio-System-Vertrieb hatte schon vor diesem Test zwei Komplettanlagen (Sets) im Programm. Daher liegt die Summe der Einzelgeräte bei 550 Euro, während das MX-Set für schon für 470 Euro zu haben ist. Lautsprecher Alle drei Gerätschaften sind gute Bekannte. So hatten wir das Lautsprecher-Kompo MX 165 Plus (100 Euro) bereits in autohifi 4/2005 auf dem Prüfstand. …weiterlesen

Ansichtssache

AUDIO/stereoplay - Vier Standlautsprecher zwischen 1200 und 1600 Euro ließen nicht nur spezielle Klangausprägungen erkennen. Sie unterscheiden sich auch durch einen mehr oder weniger gewagten modischen Auftritt.Testumfeld:Im Test waren vier Lautsprecher. Testkriterien waren Neutralität, Detailtreue, Ortbarkeit, Räumlichkeit, Feindynamik, Maximalpegel, Bassqualität sowie Basstiefe und Verarbeitung. …weiterlesen

Einstiegs-Droge

STEREO - Der Hannoveraner Hersteller Quadral hat seinen bemerkenswerten Ruf vor allem den Top-Lautsprechern der Baureihen Montan, Vulkan und Titan zu verdanken, die bereits mehrere Generationen von HiFi-Fans begeistern konnten. Nun wollen die Spezialisten einen weiteren Versuch wagen, auch weniger potente Käuferschichten mit einem hoch entwickelten Quadral-Schallwandler zu beglücken - und schufen die Rhodium-Serie.Testumfeld:Im Test waren zwei Lautsprecher, die bei der Bewertung des Klang-Niveaus 50% und 71% erhielten. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf