Bilder zu Thermaltake Core P3

Ther­mal­take Core P3

  • 587 Meinungen

  • Midi-​Tower

Gut

1,6

Unsere Note basiert auf Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Aktuelle Info wird geladen...

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Thermaltake Core P3 TG Mid Tower Schwarz / Wallmount-Gehäuse / LCS Ready
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Oft geklickt

    164,38 €

    Versand: 0,00 €
idealo

Preis prüfen

Kun­den­mei­nun­gen

4,4 Sterne

587 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
436 (74%)
4 Sterne
88 (15%)
3 Sterne
17 (3%)
2 Sterne
11 (2%)
1 Stern
35 (6%)

4,4 Sterne

587 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Für wen eignet sich das Produkt?

Das einzig Normale am PC-Gehäuse Thermaltake Core P3 ist das ATX-Format für die Hauptplatine. Ansonsten bieten sich hier sehr außergewöhnliche Möglichkeiten, den Blick auf die Hardware zu eröffnen. Das setzt natürlich ein gehöriges Maß an Extrovertiertheit voraus und noch mehr optisch auffällige und potente Komponenten, die sich so in Szene setzen lassen. Auch für die Wandmontage ist alles vorbereitet.

Stärken und Schwächen

Im Zentrum aller Bemühungen um eine gestalterische Optimierung steht die Grafikkarte. Singular! Mit einem Verbund schwindet auch die Optik ein wenig, denn dank eines zusätzlichen Kabels für die PCI-E-Schnittstelle lässt sich diese eine Karte um 90 Grad drehen und direkt hinter der großen Scheibe platzieren. In dieser Position ist auch ihrer Länge keine Grenze mehr gesetzt. Neben dem Mainboard können insgesamt drei SSDs im Gehäuse versenkt werden und darüber ein gigantischer Radiator mit maximal 420 Millimetern eingebaut werden. Dieser ist dann genau wie die Grafikkarte bestens von vorn zu sehen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Empfehlung für diesen Tower, der möglichst nicht in staubiger Umgebung eingesetzt werden sollte, liegt bei 130 Euro. Diese dürfte im Handel noch ein wenig sinken. Grundsätzlich wird es schwer, eine noch auffälligere Plattform für Computer-Komponenten zu finden. Dafür muss man aber auch bereit sein, dem Dogma des Designs ein paar ganz praktische Eigenschaften zu opfern – Staubschutz, Geräuschdämmung, Variabilität.

von Mario

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Kompatible Mainboards
  • ATX
  • Micro-ATX
  • Mini-ITX
Abmessungen 512 x 333 x 470 mm
Gewicht 10,3 kg
Bauform Midi-Tower
Material Stahlblech
Features
  • Top I/O panel
  • Seitenfenster
Frontanschlüsse
  • USB 3.0
  • Audio
  • USB 2.0
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: CA-1G4-00M1WN-00, CA-1G4-00M6WN-00

Weiterführende Informationen zum Thema Thermaltake Core P3 können Sie direkt beim Hersteller unter thermaltake.com finden.