Befriedigend

2,6

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 29.09.2019

Bas­si­ger Luxus-​Raum­klang aus einem Gehäuse

Raumfüllender Klang. Erschwingliche Luxus-Soundbar mit beeindruckender Tiefton-Wiedergabe und fantastischem, räumlichem Heimkino- und Gaming-Sound. Keine separate Subwoofer-Einheit erforderlich. WLAN, Bluetooth, Google Assistant und Amazon Alexa kompatibel.

Stärken

Schwächen

Teufel Cinebar Lux im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 20.12.2019
    • Details zum Test

    „gut“ (2,1)

    Preis/Leistung: „sehr teuer“

    Vorteile: unkomplizierte Bedienung; üppige Ausstattung; gute Wiedergabe.
    Nachteile: etwas zu wenig Bässe; hoher Preis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 03.12.2019
    • Details zum Test

    90 von 90 Punkten; Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Stärken: immersives Klangerlebnis; schlanke Abmessungen; gut lesbares Display; Multiroom-Unterstützung, Spotify und Bluetooth; kompatibel mit Alexa- und Google-Assistant-Speakern; steuerbar mit Bedienleiste, Fernbedienung und App; HDMI mit ARC und CEC.
    Schwächen: HDMI-Kabel kostet extra.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 18.11.2019
    • Details zum Test

    „überragend“

    Stärken: klingt natürlich, dynamisch, räumlich und erstaunlich satt, auch bei hoher Lautstärke; authentische Stimmwiedergabe; sauber verarbeitet; helles, gut lesbares Display; hochwertige Metall-Fernbedienung; Regler für Höhen und Tiefen; viele Netzwerk-Funktionen.
    Schwächen: keine Decoder für Dolby Digital Plus, Dolby TrueHD, DTS-HD und Dolby Atmos.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 13.11.2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Vorteile: unkomplizierte Bedienung; exzellenter Klang; erstklassige Verarbeitung; Guter Preis für das Gebotene.
    Nachteile: nicht wirklich für kleine Fernseher geeignet. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 12.11.2019
    • Details zum Test

    4,3 von 5 Punkten

    Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten

    Stärken: schickes und gut verarbeitetes Gehäuse; viele Anschlüsse; HDMI mit Audiorückkanal; Bluetooth; exzellenter Klang; überraschend starke Bässe.
    Schwächen: Dolby Atmos fehlt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 08.11.2019
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Punkten

    Pro: sehr gute Klangwiedergabe; trotz Kompaktheit, ordentliche Bässe; effizienter 3D-Klang.
    Contra: Stimmen könnten klarer sein; nicht günstig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (2,3)

    Platz 2 von 3

    Vorteile: ausgewogene Klangbild; klare und warme Wiedergabe; zahlreiche Abspielquellen und Anschlüsse.
    Nachteile: nicht optimale Fernbedienung; leise Tiefbässe; Stimmenwiedergabe könnte besser sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Info:  Dieses Produkt wurde von Audio Video Foto Bild in Ausgabe 4/2020 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 06.10.2019
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (92%)

    Plus: angenehmer Klang mit klaren Höhen, vollen Mitten und beeindruckendem Bass; gelungener 3D-Sound; hochwertiges Design, optisch wie haptisch; HDMI-ARC; Bluetooth und WLAN.
    Minus: -.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 27.09.2019 | Ausgabe: 10/2019
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (94,5%)

    „... Das mit einem integrierten Subwoofer ausgestattete 3-Wege-System überzeugt durch eine sehr gute Klangqualität, die auch bei der Basswiedergabe keine Wünsche offen lässt. ... Die Ausstattung kann sich mit Bluetooth aptX HD, integriertem WLAN, Decodern für Dolby Digital- und DTS-Signale, Multiroom, 4K-Passthrough, zahlreichen unterstützten Musikstreaming-Diensten und einer USB 2.0-Schnittstelle ebenfalls sehen lassen. ...“

    • Erschienen: 26.09.2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: robuste Außenhülle; voluminöser Sound; satter, üppiger Tiefton; Raumfeld-Multiroom-Einbindung; gibt verzerrfrei auf hohen Pegeln wieder; beschallt mittelgroße Räume souverän; breite Schnittstellen-Palette; Display mit Dimmstufen und guter Ablesbarkeit; selbsterklärende Bedienung.
    Schwächen: ohne Dolby-Atmos-Unterstützung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 19.09.2019
    • Details zum Test

    9,5 von 10 Punkten

    Preis/Leistung: 10 von 10 Punkten

    Stärken: klingt druckvoll, präzise und räumlich; gute Sprachverständlichkeit; HDMI-Eingang & HDMI-Ausgang mit ARC; schnelle Einrichtung; komfortable App-Steuerung; einwandfreie Verarbeitung; kabellos erweiterbar zum 5.0-System; Musik per USB, Bluetooth und WLAN.
    Schwächen: -.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Teufel Cinebar Lux

zu Teufel Cinebar Lux

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Teufel CINEBAR LUX Soundbar mit Integriertem Subwoofer, Dolby Audio,
  • Teufel CINEBAR LUX Soundbar - Integrierter Subwoofer, Dolby Audio, Dynamore 3D-
  • Teufel CINEBAR LUX Soundbar (HDMI, Bluetooth, 150 W, 12 High-Performance-Töner,
  • Teufel CINEBAR LUX Soundbar (HDMI, Bluetooth, 150 W, 12 High-Performance-Töner,
  • idealo

    Preis prüfen

Kundenmeinungen (89) zu Teufel Cinebar Lux

4,3 Sterne

89 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
59 (66%)
4 Sterne
12 (13%)
3 Sterne
6 (7%)
2 Sterne
8 (9%)
1 Stern
4 (4%)

4,3 Sterne

88 Meinungen bei Amazon.de lesen

1,0 Stern

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von PLH

    Nervtötend

    Wenn die Soundbar aus sein soll, geht sie ständig von alleine an.
    Wenn man TV schaut, dann geht die Soundbar immer wieder aus und das Bild ist weg. Einfach Nervtötend.
    Bei Teufel sind die Probleme bekannt, bekommen sie aber nicht in den Griff. Für das Geld habe ich besseres erwartet.
    Fazit: Keine Soundbar von Teufel mehr.
    Antworten

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Teufel Cinebar Lux

Features Virtual Surround
Klangregelung k.A.
Frequenzbereich (Untergrenze) 45 Hz
Konnektivität
  • HDMI
  • USB
Anzahl der HDMI-Eingänge 1
Anzahl der HDMI-Ausgänge 1
Technik
Typ Soundbar
Subwoofer fehlt
Soundsystem 3.1-System
Leistung (RMS) 150 W
Dolby Digital vorhanden
DTS vorhanden
Dolby Atmos fehlt
DTS X fehlt
HDMI-Anschluss
HDMI-Eingang vorhanden
HDMI-Ausgang vorhanden
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) k.A.
Weitere Anschlüsse
Digitaler Audio-Eingang (koaxial) k.A.
Digitaler Audio-Eingang (optisch) vorhanden
Analoger Audio-Eingang k.A.
Subwoofer-Ausgang vorhanden
Netzwerk
WLAN vorhanden
LAN vorhanden
Multiroom vorhanden
WiFi-Direct k.A.
Extras
Bluetooth vorhanden
USB-Wiedergabe vorhanden
Fernbedienung vorhanden
Display k.A.
Sprachassistent vorhanden
Funksubwoofer k.A.
Maße
Soundbar/-base
Breite 114 cm
Tiefe 13,5 cm
Höhe 7,5 cm

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf