Gut

1,8

Gut (1,8)

ohne Note

Terratec T1 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,2)

    Platz 9 von 11

    „Plus: Sehr gute Empfangsleistung, gut ausgestattet.
    Minus: Volle Eyetv-Funktion für 60 Euro Aufpreis.“

  • Note:1,6

    Platz 3 von 8

    „Ausstattung: Miniteleskop- und Stabantenne, Fernbedienung, Software für Mac (EyeTV lite) und PC (Terratec Homecinema), dazu Video on DVD von Magix. Rekorderfunktion (1);
    Handhabung: Die Installation klappte gut. Die üppige Software erscheint nur anfangs kompliziert. Zugriff auf Online-Medien (ZDF-Mediathek) (1,5);
    Empfang: Empfängt am PC 31 und am Mac 37 von 43 Programmen ... (2).“

    • Erschienen: 22.11.2010 | Ausgabe: 25/2010
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Der Leistungsumfang ist recht eingeschränkt, reicht für einfache Video-DVDs ohne aufwendige Menüs aber. Für das Vorbereiten und Brennen eines Spielfilms auf DVD benötigte die Software ... geschlagene zwei Stunden. ...“

    • Erschienen: 20.12.2010
    • Details zum Test

    „gut“ (1,72)

    Preis/Leistung: „teuer“

    „Dank seiner sehr kompakten Abmessungen ist der DVB-T-Stick Terratec T1 für den Einsatz an Note- oder Netbooks unterwegs prädestiniert. Der Terratec T1 überzeugt mit einer guten Empfangsleistung und -qualität. Die mitgelieferte Software ist übersichtlich und einfach zu bedienen.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Terratec T1

Kundenmeinungen (2) zu Terratec T1

3,4 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1 (50%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (50%)

3,4 Sterne

2 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Winz­ling für PC und Mac

Mit dem T1 bringt Terratec einen besonders kompakten DVB-T-Stick ins Spiel. Genau wie der T3 und der T5 lässt sich das neue Modell am PC und am Mac nutzen, die passende Software wird gleich mitgeliefert.

Wenn die Teleskopantenne kein stabiles Signal liefert, greift man zur im Set enthaltenen Magnetfußantenne und platziert sie in der Nähe eines Fensters. Neben einer passenden USB-Verlängerung ist ein Adapater für den Anschluss an die Dachantenne im Lieferumfang enthalten. Eine handliche Fernbedienung und die eingangs genannte Windwos- bzw. Mac-Software runden das Paket ab. Wer Windows nutzt, installiert „Terratec Home Cinema“, das Mac-Pendant nennt sich „EyeTV lite“. Beide Software-Lösungen ermöglichen nicht nur den Fernsehempfang, sondern außerdem den Programmmitschnitt (manuell oder per Timer) inklusive Timeshift, der Funktion zum zeitversetzten Fernsehen. Videotext und Untertitel werden ebenfalls angezeigt. Übrigens bringt der DVB-Tuner nicht nur Sendungen in SD-Qualität, sondern theoretisch auch das hochauflösende Fernsehprogramm samt Dolby Digital auf den Monitor. Theoretisch, denn in Deutschland werden zur Zeit noch keine HDTV-Programme via DVB-T übertragen.

Der Terratec T1 empfiehlt sich als kompakte TV-Lösung und somit vor allem für Note- oder Netbookbesitzer. Ob neben Windows und Mac OS auch Linux-Systeme unterstützt werden, lässt der Hersteller offen. Bei amazon ist der Winzling ab September für knapp 80 Euro lieferbar.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Terratec T1

Typ Externer TV- / Video-Tuner
Empfangsart Antenne (DVB-T)
Schnittstelle USB

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf