Terretec hat einen portablen Lautsprecher vorgestellt, der mit einer Besonderheit aufwartet: Der Subsession Traveller 1 soll die Auflagefläche dank „Resonanz-Technologie“ zum Schwingen bringen. Davon verspricht sich der Hersteller besonders kräftige Ergebnisse.
Um die Resonanzen von Tisch oder Schreibtisch optimal zu nutzen, muss der Lautsprecher mit einer Klebefolie an der Auflagefläche befestigt werden. Derart mit dem Untergrund verbunden, soll sich ein „einzigartiges Klangerlebnis“ einstellen. Der Traveller 1 hält einen 3,5-Millimeter-Klinkeneingang für portable Abspielgeräte bereit, also für MP3-Player, Notebook oder Mobiltelefon. Damit die Box nicht schon nach den ersten Takten schlapp macht, hat man ihr einen Akku spendiert, der bis zu 20 Stunden lang durchhalten soll. Der Akku wird über die USB-Schnittstelle mit neuer Energie versorgt. Mit einer Breite von fünf, einer Höhe von drei, einer Länge von 13 Zentimetern und einem Gewicht von 200 Gramm sollte der Traveller in Rucksack oder Handtasche kaum auffallen.
Der Terratec Subsession Traveller 1 könnte anderen Mini-Lautsprechern vergleichbarer Größe durchaus die Show stehlen – vorausgesetzt, die Auflagefläche spielt mit. Wie gut die Resonanz-Technologie wirklich funktioniert, kann man bis zum 6. März auf der CeBIT testen. Ende März soll die Box für 39,99 Euro in den Handel kommen.
-
- Erschienen: 27.08.2010 | Ausgabe: 9/2010
- Details zum Test
ohne Endnote
„Der Lautsprecher bringt mehr Bässe als manche Notebook-Lautsprecher, klingt aber äußerst mäßig. Kleine aktive Stereo-PC-Lautsprecher eignen sich da besser.“