Bilder zu Tepro Funk Grillthermometer Set

Tepro Funk Grill­t­her­mo­me­ter Set Test

  • 1 Test
  • 1 Meinung

  • Funk-​Grill­t­her­mo­me­ter, Digi­ta­les Grill­t­her­mo­me­ter
  • Funk­reich­weite: 100 m
  • Mess­be­reich: bis 300°C

Sehr gut

1,5

Keine App, aber viele Funk­tio­nen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „sehr gut“ (92%)

    Platz 2 von 4

    „Plus: Display des Receivers dank Hintergrundbeleuchtung leicht ablesbar, ‚sehr gute‘ Temperaturmessung.
    Minus: durchwachsene Handhabung, Gargradeinstellung nicht immer ideal (bspw. medium bei Hähnchen), Display des Transmitters mangels Hintergrundbeleuchtung nicht immer leicht abzulesen, Töne der Tasten laut.“


Kun­den­mei­nun­gen

5,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Keine App, aber viele Funk­tio­nen

Stärken

Schwächen

Dieses Funk Grillthermometer Set von Tepro belegt im ETM-Testmagazin-Vergleichstest unter dem Namen „8349 Funk Grillthermometer mit Mess- und Empfangsgerät“ den zweiten Platz. Mit diesem Gerät können Sie Temperaturen bis 300 °C präzise messen – die durchschnittliche Abweichung im Test betrug nur 0,3 °C. Die Funkverbindung ist den Testern zufolge bis 83 m im Freien und bis 25 m im Haus stabil.

Im Vergleichstest begeistert das Thermometer-Set mit 15 voreingestellten Fleischsorten und mit bis zu vier wählbaren Garzustände, abhängig vom Gargut. Dabei sind die vier Temperatursensoren zeitgleich nutzbar und Sie können für jeden Sensor eine Zieltemperatur mit oder ohne Signalton einstellen, wie Tester berichten. Allerdings gelingt den Testern die Auswahl des korrekten Temperaturfühlers nicht immer auf Anhieb und das Empfänger-Display stellt die Temperaturen für ihren Geschmack etwas klein dar.

Die Position der Tasten und ihr Druckpunkt fallen den ETM-Testern positiv auf, die Tastentöne empfinden sie allerdings als „laut“ und „schrill“. Die Lesbarkeit der Displays wird im Test nur von einem zu schrägen Neigungswinkel und der fehlenden Hintergrundbeleuchtung bei der Sender-Einheit etwas beeinträchtigt – das Display des Empfängers ist beleuchtet.

Das Grillthermometer Set kann zwar mit seiner Leistung überzeugen, doch es ist mit mehr als 100 Euro doppelt so teuer wie der Testsieger von Santos und steht preislich in keinem Verhältnis zum Preis-Leistungs-Sieger von Rosenstein & Söhne.

von Sarah Thier

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de bis 2022.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

+

Sehr gut

1,3

Meater +

Kabel­lo­ser Tem­pe­ra­tur­füh­ler mit ver­bes­ser­ter Reich­weite
TP620

Sehr gut

1,4

Ther­mo­Pro TP620

Solide Eigen­schaf­ten für die schnelle Tem­pe­ra­tur­er­mitt­lung
iGrill mini

Sehr gut

1,4

Weber iGrill mini

Grill­t­her­mo­me­ter mit Blue­tooth-​Anbin­dung
ProChef WP100EU

Sehr gut

1,5

Ninja Pro­Chef WP100EU

Pre­mium-​Ther­mo­me­ter mit smar­ten Funk­tio­nen
iGrill 3

Sehr gut

1,5

Weber iGrill 3

Option für Gene­sis II, Gene­sis II LX und Spi­rit II

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeine Infos
Typ
  • Digitales Grillthermometer
  • Funk-Grillthermometer
Anzahl der Messsensoren 4
Messbereich bis 300°C
Funkreichweite 100 m
Funktionen
Stoppuhr fehlt
Abschaltautomatik fehlt
Alarmton vorhanden
Individuelle Temperatureinstellung vorhanden
Timer vorhanden

Weiterführende Informationen zum Thema Tepro 8349 Funk Grillthermometer mit Mess- und Empfangsgerät können Sie direkt beim Hersteller unter tepro-gmbh.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin