Die Deutsche Telekom hat ihr Router-Portfolio neu geordnet und rückt von den kryptischen Modellbezeichnungen ab. Drei Modelle definieren künftig die drei Hauptausrichtungen des Unternehmens: Privatanwender, Netzwerk-via-Stromnetz-Nutzer und Power-User. Für Letztere ist der heilige Gral künftig der Speedport Hybrid. Denn er garantiert die schnellsten Verbindungen: Er bietet nicht nur VDSL-Verbindungen, sondern kann auch aufs mobile Internet via LTE zugreifen. Ferner wurde das neue WLAN 802.11ac integriert, so dass die Daten im Netzwerk mit bis zu 1,3 GBit/s fliegen.
11.02.2016