Sehr gut

1,5

Gut (1,6)

Sehr gut (1,4)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 06.07.2021

Flot­ter WLAN-​Mesh-​Repea­ter mit Wi-​Fi-​6-​Unter­stüt­zung

Passt der Speed Home WLAN zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Telekom WLAN-Repeater, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. flotte Übertragungsraten, hohe Reichweite
  2. gute Ausstattung mit praktischen Mesh-Features
  3. intuitive Bedienung
  4. moderater Stromverbrauch

Schwächen

  1. kein Gastnetzwerk

Telekom Speed Home WLAN im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    7 Produkte im Test

    „Plus: extrem leichtes Setup am T-Netz; schnelles Mesh.
    Minus: -.“

    Anm. d. Red: Getestet mit Telekom Speedport Smart 4.

  • „gut“ (2,3)

    6 Produkte im Test

    Plus: klasse Transferraten; niedriger Strombedarf; eigenes Netzteil; WPA3-Verschlüsselung.
    Minus: Triband fehlt; spezialisiert auf Telekom-Router.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 06.08.2021 | Ausgabe: 9/2021
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (85 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... Im Messlabor testeten wir das Zusammenspiel zwischen Speed Home WLAN und Speedport Smart 4, wobei wir die Kanalnutzung der Automatik überließen. Waren die auf 2x2 MIMO begrenzten Wi-Fi-6-Clients auf 2,4 GHz angemeldet, erzielten sie bis zu 189 MBit/s im Downlink und 217 MBit/s im Uplink. Auf 5 GHz betrugen die gemessenen Max.-Durchsätze 188 (Download) und 427 MBit/s (Upload). ...“

  • „gut“ (1,50)

    „Preis-Leistungs-Sieger“

    Platz 2 von 5

    Pro: sehr schnelle Performance (v.a. 5-GHz-Performance); sichere Datenübertragung; unkomplizierte Inbetriebnahme und Bedienung; automatische Update-Funktion.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (1,70)

    2 Produkte im Test

    Pro: starke Leistung (v.a. im 5-GHz-Frequenzband), WiFi-6-Unterstützung; sichere Datenübertragung (WPA-Verschlüsselung); moderater Stromverbrauch; unkomplizierte Inbetriebnahme; sinnvolle Zusatzfeatures (Band Steering, Access Point Steering, MU-MIMO).
    Contra: fehlende Gastnetzwerk-Funktion. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „sehr gut“ (92%)

    2 Produkte im Test

    Übertragung (40%): 94%;
    Ausstattung und Verarbeitung (20%): 87%;
    Reichweite (20%): 91%;
    Installation & Bedienung (15%): 91%;
    Stromverbrauch (5%): 100%.

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Telekom Speed Home WLAN

zu Deutsche Telekom Speed Home WLAN

Kundenmeinungen (3.241) zu Telekom Speed Home WLAN

4,6 Sterne

3.241 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2408 (74%)
4 Sterne
513 (16%)
3 Sterne
160 (5%)
2 Sterne
64 (2%)
1 Stern
96 (3%)

4,6 Sterne

3.241 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Flot­ter WLAN-​Mesh-​Repea­ter mit Wi-​Fi-​6-​Unter­stüt­zung

Passt der Speed Home WLAN zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Telekom WLAN-Repeater, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. flotte Übertragungsraten, hohe Reichweite
  2. gute Ausstattung mit praktischen Mesh-Features
  3. intuitive Bedienung
  4. moderater Stromverbrauch

Schwächen

  1. kein Gastnetzwerk

Telekom präsentiert mit dem Speed Home WLAN einen neuen WLAN-Repeater für einen Kaufpreis von rund 80 Euro. Der Repeater unterstützt den aktuellen WLAN-Standard Wi-Fi 6, funkt im 2,4- und 5-GHz-Frequenzband und sorgt für eine optimale WLAN-Versorgung im kompletten Haus. Laut Testbericht kommt er im 5-GHz-Frequenzbereich sogar auf starke 943 Megabit pro Sekunde. Die Inbetriebnahme gestaltet sich intuitiv, er lässt sich einfach per WPS-Taste mit dem Router verbinden und bietet eine sichere Datenübertragung mit aktuellen Verschlüsselungstechnologien (WPA2, WPA3, WPA2/WPA3-Mixed Mode). Zudem kommt der Repeater mit sinnvollen Zusatz-Funktionen, darunter unter anderem die Möglichkeit, Übertragungen gleichzeitig auf mehrere verbundene Geräte zu verteilen (MU-MIMO) oder die sogenannte Access-Point-Steering-Funktion, die automatisch mit dem besten Zugangspunkt und geeigneten Frequenzband verbindet. So werden die einzelnen Endgeräte-Verbindungen verbessert und die Auslastung im Netz verringert. Erfreulich sind auch der moderate Stromverbrauch sowie der intuitive Zugriff auf alle Einstellungsoptionen. Einen kleinen Minuspunkt gibt es aber dennoch: Auf die Möglichkeit ein Gastnetzwerk einzurichten müssen Sie in dem Fall leider verzichten.

von

Pia Hahnen

Fachredakteurin im Ressort Computer & Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2010.

Aus unserem Magazin

Datenblatt zu Telekom Speed Home WLAN

Aufstellung Standgerät
WLAN-Standard
  • 802.11ac
  • 802.11n
  • 802.11b
  • 802.11g
  • 802.11a
  • 802.11h
  • 802.11ax
Features
  • WPS-Taste
  • Signalstärkeanzeige
  • MU-MIMO
  • Mesh
Datenübertragungsrate 4800 Mbit/s
Schnittstellen 2 x Gigabit Ethernet LAN
Verschlüsselung WPA2, WPA3, WPA2/WPA3-Mixed Mode
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 40823475

Weiterführende Informationen zum Thema Deutsche Telekom Speed Home WLAN können Sie direkt beim Hersteller unter telekom.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf