Gut

2,0

keine Tests
Testalarm

Gut (2,0)

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt Fry Delight Initial FX10A1

Fritteuse für den gesundheitsbewussten Genießer

Durch den Verzicht auf Öl bei vielen Zubereitungsarten prädestiniert sich die Tefal Fry Delight Initial Heißluftfritteuse als idealer Begleiter der Healthy-Food-Bewegung. Hier werden die Zutaten durch 3D Air Pulse Technology, also Heißluft erhitzt − im Voraus allenfalls mit ein paar Tröpfchen Öl eingerieben −, enthalten deshalb nach ihrer Fertigstellung um ein Vielfaches weniger an Kalorien und gesättigten Fettsäuren. Ellenlange Kochzeiten müssen dennoch nicht befürchtet werden, maximal 25 Minuten sind nötig, um Pommes oder Hähnchen auf den Tisch zu bringen. Die Zubereitung von Muffins dauert höchstens eine Viertelstunde.

Intuitive Bedienung durch Verzicht auf Luxus-Features

Neben dem Frittieren zählen nämlich auch Braten, Backen und Grillen zum Repertoire der Fritteuse, was ihr Anwendungsgebiet noch einmal erweitert. Die Bedienung des Heißblutes erfolgt dabei intuitiv über ein Touch-Panel auf der Oberseite. Hier ist auch der 30-Minuten-Timer angesiedelt, welcher ein automatisches Abschalten nach Ablauf der Zeit zur Folge hat. Wie lang genau welche Zutat im Endeffekt erhitzt werden muss, soll der geneigte Kunde der beinahe inflationär bebilderten Bedienungsanleitung entnehmen. Manche Gerichte verlangen zudem ein Aufschütteln nach der Hälfte der Zeit, was allerdings nicht durch ein spezielles Signal angekündigt wird. Drücken die meisten bisherigen Nutzer ob dieser Tatsache noch ein Auge zu, erregt das als „hoch“ betitelte Fassungsvermögen von 800 Gramm des Öfteren Unmut. Bis zu vier Portionen sollen laut Hersteller im herausnehmbaren Korb Platz finden, im Praxistest ist allerdings bei drei Hähnchenschenkeln Schluss. Auch das eingangs erwähnte 3D-Erhitzen funktioniert nicht in jedem Fall überzeugend. Kundenaussagen nach zu urteilen befindet sich der Heißluft-Austritt an der Front und nicht im Deckel wie beim hauseigenen Konkurrenten Tefal Fry Delight, der obendrein über einen Temperaturregler verfügt.

Niedrig angesetzter Preis rechtfertigt den Verzicht auf Umfang

Mit der Fry Delight Initial hat Tefal also eine abgespeckte Variante auf den Markt gebracht, die auf so manche Komforteinstellung verzichtet. Der Preis ist dementsprechend niedrig angesetzt, dank 80 Euro aufwärts im Onlinehandel zählt die Initial zu den erschwinglicheren Geräten im Bereich der Heißluftfritteusen. Für den gelegentlichen Gebrauch im Zwei-Personen-Haushalt mag das ausreichen, für die Bewältigung größere Aufgaben dagegen empfiehlt es sich, mehr Geld auszugeben.

von Angela

Kundenmeinungen (462) zu Tefal Fry Delight Initial FX10A1

4,0 Sterne

462 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
227 (49%)
4 Sterne
111 (24%)
3 Sterne
74 (16%)
2 Sterne
13 (3%)
1 Stern
37 (8%)

4,0 Sterne

462 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Datenblatt zu Tefal Fry Delight Initial FX10A1

Technische Daten
Bauform Schublade
Doppelkammer-Fritteuse fehlt
Fas­sungs­ver­mö­gen Frit­tier­gut 0,8 kg
Leistung 1450 W
Ausstattung
Automatikprogramme fehlt
Ausziehbare Schublade vorhanden
Rührarm / Rührtrommel fehlt
Garkorb vorhanden
Timer vorhanden
Sichtfenster fehlt
App-Anbindung fehlt
Dampffunktion fehlt
Warmhaltefunktion fehlt

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf