ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Einschätzung unserer Redaktion

Leicht­ge­wicht auf rut­schi­gen Füßen

Unter den zahlreichen RacletteGrills, die der Markt anbietet, zählt das Ambience Inox & Design zu den Leichtgewichten. Trotzdem sei es, wie Käufer berichten, an sich betrachtet recht stabil und nicht mit einem Low-Budget-Modell aus Plastik zu vergleichen. Lediglich die rutschigen Füße des von Tefal vertriebenen Geräts stoßen auf Kritik, die hohe Leistungsaufnahme hingegen garantiert eine gute Raclette- und Grillfunktion.

Das Tefal besitzt ein sogenanntes Thermogehäuse, das zwei Vorzüge in sich vereint. Zum einen ist es relativ leicht, ohne dass dies gleichzeitig Abstriche in puncto Materialgüte mit sich bringen würde, mit denen etwa bei den Modellen aus dem Low-Budget-Bereich regelmäßig zu rechnen ist. Zum anderen wird das Gehäuse nicht so schnell heiß, vor allem die Abstrahlung nach unten, also in Richtung Tischplatte, soll eher geringfügig sein. Dies ist umso wichtiger, da das Raclette eine außergewöhnlich hohe Leistungsaufnahme von 1.350 Watt besitzt, die dem Gerät ordentlich Power in puncto Raclette- und Grillfunktion bescheren. Käufer bestätigen daher auch schon, dass das Tefal sich sehr schnell aufheizt und auch eine ordentliche Hitze entwickelt. Leider, und dies ist vielleicht das größte Manko des Gerät, kann die Temperatur nicht geregelt werden. Speziell die Grillfunktion kann deshalb nicht auf das Grillgut zugeschnitten werden, wohl oder über muss immer mit der vollen Heizkraft gegrillt werden. Der mittig angebrachte Thermospot zeigt übrigens an, wann das Raclette seine Betriebstemperatur erreicht hat. Welchen weiteren Nutzen diese Funktion haben soll, bleibt leider etwas schleierhaft.

Ausgelegt ist das Raclette für maximal zehn Personen, was wiederum bedeutet, dass es einen großen Esstisch voraussetzt: Das Raclette ist immerhin knapp über einen halben Meter lang und 32 Zentimeter breit und neigt daher dazu, das Erscheinungsbild der Tafel zu dominieren. Insgesamt betrachtet hinterließ das Gerät bei den meisten Käufern einen guten bis sehr guten Eindruck, lediglich die fehlenden Anti-Rutsch-Füße waren ab und an Anlass zu Kritik. Wägt man daher die Stärken und Schwächen gegeneinander ab, scheinen die rund 78 EUR, die aktuell bei Amazon für das Raclette von Tefal fällig werden, einen Tick zu hoch zu sein, lassen sich aber angesichts der hohen Qualitätsanmutung trotzdem mit gutem Gewissen rechtfertigen.

von Wolfgang

Kundenmeinungen (41) zu Tefal Ambience Inox & Design 10

4,0 Sterne

41 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
22 (54%)
4 Sterne
8 (20%)
3 Sterne
7 (17%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
4 (10%)

4,0 Sterne

41 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Tefal Ambience Inox & Design 10

Technische Daten
Typ Raclette mit Pfännchen
Anzahl der Pfännchen 10
Raclette erweiterbar k.A.
Leistung 1350 W
Ausstattung & Komfort
Temperaturregler fehlt
Parkdeck k.A.
Spülmaschinenfeste Pfännchen k.A.
Kabelaufwicklung k.A.
Überhitzungsschutz k.A.
Kontrolllampe vorhanden
Spachtel im Lieferumfang enthalten k.A.
Grillplatte
Abnehmbare Grillplatte fehlt
Wendeplatte k.A.
Spülmaschinenfeste Grillplatte k.A.
Weitere Daten
Ausstattung Kontrolllampe
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: RE 4568

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf