Befriedigend

3,5

Mangelhaft (5,0)

Sehr gut (1,4)
Fazit unserer Redaktion 07.05.2018

Den Nut­zern schmeckt's, den Tes­tern miss­fällt's

Passt die ActiFry FZ7100 zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Tefal Fritteuse, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. frittiert Pommes & Co. tadellos
  2. simple Reinigung
  3. Verarbeitung ohne Beanstandungen

Schwächen

  1. Lautstärke durch Heißluftgebläse gewöhnungsbedürftig
  2. Piktogramme der Bedienungsanleitung teilweise rätselhaft
  3. Garkorb für empfindliche Speisen muss separat erstanden werden
  4. mangelhafte Sicherheit laut Stiftung Warentest

Tefal ActiFry FZ7100 im Test der Fachmagazine

  • „mangelhaft“ (5,5)

    Platz 10 von 13

    Zubereitung von Lebensmitteln (55%): „befriedigend“ (3,5);
    Handhabung (30%): „befriedigend“ (2,6);
    Sicherheit (10%): „mangelhaft“ (5,5);
    Umwelteigenschaften (5%): „befriedigend“ (3,1).

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Tefal ActiFry FZ7100

Kundenmeinungen (1.455) zu Tefal ActiFry FZ7100

4,6 Sterne

1.455 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1091 (75%)
4 Sterne
204 (14%)
3 Sterne
73 (5%)
2 Sterne
29 (2%)
1 Stern
44 (3%)

4,6 Sterne

1.455 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Den Nut­zern schmeckt's, den Tes­tern miss­fällt's

Passt die ActiFry FZ7100 zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Tefal Fritteuse, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. frittiert Pommes & Co. tadellos
  2. simple Reinigung
  3. Verarbeitung ohne Beanstandungen

Schwächen

  1. Lautstärke durch Heißluftgebläse gewöhnungsbedürftig
  2. Piktogramme der Bedienungsanleitung teilweise rätselhaft
  3. Garkorb für empfindliche Speisen muss separat erstanden werden
  4. mangelhafte Sicherheit laut Stiftung Warentest

Fast einhellige Meinung aller Käufer: Der Heißluftfritteuse gelingen nahezu fettfreie und dennoch schmackhafte Pommes & Co. Dafür nehmen die meisten auch die gewöhnungsbedürftige Lautstärke und die ausschließlich bebilderte Bedienungsanleitung in Kauf. Die Piktogramme sind selten auf den ersten Blick verständlich. Dafür punktet die Tefal mit einer super einfachen Reinigung und der abnehmbaren Zeitschaltuhr. Das ist praktisch, wenn Sie nicht ständig in der Küche sein wollen. Die Stiftung Warentest urteilt jedoch ganz anders. Sie ist weder von der Zubereitung der Lebensmittel noch von der Handhabung des Geräts überzeugt. Die Produktprüfer vergeben durchweg schlechte Noten - vor allem im Hinblick auf die Sicherheit ("Mangelhaft"!), denn die Oberflächen werden im Test so heiß, dass für Sie Verbrennungsgefahr besteht. Übrigens: Für empfindliche Speisen, für die der Rührarm gefährlich sein kann, müssen Sie den dafür notwendigen Garkorb separat kaufen. Wenn Sie ihn haben möchten, können Sie aber auch gleich zum Modell FZ7110 von Tefal greifen.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Fritteusen

Datenblatt zu Tefal ActiFry FZ7100

Technische Daten
Heißluftfritteuse vorhanden
Fassungsvermögen Frittiergut 1 kg
Bauform Geschlossen
Doppelkammer-Fritteuse k.A.
Leistung 1400 W
Ausstattung
Automatikprogramme k.A.
Ausziehbare Schublade fehlt
Rührarm / Rührtrommel vorhanden
Garkorb vorhanden
Timer vorhanden
Sichtfenster vorhanden
Korb-Lift-Funktion fehlt
Geruchsfilter fehlt
Automatische Deckelöffnung fehlt
App-Anbindung k.A.
Programme
Auftauen k.A.
Vorheizen k.A.
Warmhalten k.A.
Grillen k.A.
Backen k.A.
Braten k.A.
Dampfgaren k.A.
Dehydrieren k.A.
Dörren k.A.
Erhitzen k.A.
Frittieren k.A.
Gratinieren k.A.
Rösten k.A.
Schmoren k.A.
Pizza k.A.
Weitere Daten
Ausstattung
  • Timer
  • Sichtfenster
Gehäuse-Material Kunststoff
Form Oval

Weiterführende Informationen zum Thema Tefal ActiFry FZ7 100 können Sie direkt beim Hersteller unter tefal.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf